Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 1477 gegründete Universität Tübingen kann auf eine über 500 Jahre lange Tradition zurückblicken. Die wichtigsten Meilensteine der Universitätsgeschichte im Überblick: 1769 Herzog Karl Eugen von Württemberg erweitert die Universitätsbezeichnung um seinen eigenen Namen zur "Eberhardino-Carolina". 1790 – 1793 Hölderlin, Hegel und ...

  2. Die Eberhard Karls Universität Tübingen gehört mit ihrer mehr als 500-jährigen Geschichte zu den ältesten Universitäten Europas. Zahlreiche Geistesgrößen haben hier studiert und gewirkt, unter anderem Kepler, Hegel, Hölderlin und Schelling. Ihr „Genius loci“, lateinisch für „Geist des Ortes“, ist bis heute lebendig.

  3. Einen rasanten Ausbau erfährt derzeit der Schwerpunkt Maschinelles Lernen, insbesondere durch den Exzellenzcluster "Maschinelles Lernen in der Wissenschaft" und der Cyber-Valley-Initiative des Landes Baden-Württemberg, der auch das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme und die Universität Stuttgart angehören. Mit diesen starken Partnern bildet die Informatik in Tübingen eines der ...

  4. Die Eberhard Karls Universität Tübingen positioniert sich seit vielen Jahren mit großem Erfolg in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Durch innovative Projekte, internationale Verflechtung und die Bearbeitung aktueller Fragestellungen hat sich in den vergangenen Jahren der Forschungsbereich Geographie erfolgreich entwickelt.

  5. The Chemistry department in Tuebingen has a long tradition. The first lab rooms were housed in Hohentuebingen Castle as early as 1753; in 1899, the chemistry institutes on Wilhelmstraße were established. In 1972, the Chemistry department moved to the campus on the hill. The building housing the institutes has been completely reconstructed within the last years. The lab rooms and research labs ...

  6. 4. Okt. 2023 · Anmeldung Intensvikursphase Frühjahr 2024. startet am 28. Dezember 2023 und wird bis Freitag, 19. Januar 2024 aktiv sein. Das Fremdsprachenzentrum (FSZ) bietet Kurse in einer Vielzahl von Sprachen auf Anfänger- und Fortgeschrittenenniveau für Studierende aller Fachbereiche und weitere Zielgruppen an.

  7. © Foto: photocrew - stock.adobe.com Datenschutzeinstellungen