Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. uni-tuebingen.de › einrichtungen › universitaetsbibliothekUniarchiv | Universität Tübingen

    Das Universitätsarchiv nimmt im Bereich der Universität die Aufgaben eines öffent- lichen Archivs gemäß dem Landesarchivgesetz Baden-Württemberg wahr. Es dient der Forschung, Lehre und dem Studium an der Universität, ihrer Selbstverwaltung sowie sonstiger wissenschaftlicher Arbeit und sachlicher Information.

  2. Die zahlreichen Austauschvereinbarungen, die die Eberhard Karls Universität Tübingen mit Bildungseinrichtungen in aller Welt abgeschlossen hat, gewährleistet erleichterte Zulassungsbedingungen, organisatorische Hilfestellungen, akademische Betreuung und die Befreiung von Studiengebühren an den Gasthochschulen.

  3. Herzlich willkommen auf der Website des Fachbereichs Mathematik der Eberhard Karls Universität Tübingen! Eine der ältesten Wissenschaften überhaupt, die Mathematik, wird an unserem Fachbereich in Forschung und Lehre "gelebt". Mathematik und Physik haben in Tübingen eine lange Tradition. Bereits seit Beginn des 16.

  4. Der Arbeitsbereich Studium und Lehre mit dem Informations- und Beratungszentrum Lehramt sowie dem Teaching Board (als zentrales inneruniversitäres Gremium) bearbeitet Fragen rund um Studienorganisation und Studiengangentwicklung im Lehramt und ist zuständig für eine umfassende Beratung der Studierenden in den mehr als 25 Lehramtsfächern an der Universität Tübingen.

  5. Die Universität Tübingen hat ein Gutachten zu den beiden Namensgebern der Universität, Graf Eberhard und Herzog Karl Eugen von Württemberg erstellen lassen. Das Gutachten der Arbeitsgruppe unter Leitung von Professorin Sigrid Hirbodian, Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde, wurde im Mai 2022 vorgestellt.

  6. Bewerbungsschluss (inklusive Einreichung der Unterlagen online) an der Universität Tübingen (also für das höhere Fachsemester) ist der 15. Januar zum Sommersemester sowie der 15. Juli zum Wintersemester (Ausschlussfristen). Leistungsnachweise können zum Sommersemester bis zum 1. März (Ausnahme 1. klinisches Fachsemester Medizin und 5.+6. Fachsemester Zahnmedizin bis 31. März) bzw. zum ...

  7. uni-tuebingen.de › forschung › zentren-und-instituteANKER | Universität Tübingen

    Als Teil des Clusters Integrierte Forschung (Teilcluster 3), befasst sich das Projekt ANKER mit dem Einbezug ethischer Aspekte von künstlicher Intelligenz in Forschungs- und Innovationsprozesse. In ANKER werden: 1. Bestehende Ankerobjekte untersucht. 2. Neue Ankerobjekte entworfen und exemplarisch erprobt. 3.