Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 2022 · Thomas Manns Roman „Der Erwählte“, der jetzt als Abschlussband der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe seiner erzählerischen Werke neu erscheint, ist ein Buch ohne Schwächen und Längen.

  2. Band 20: Essays VII 1950-1955. Band 24: Briefe IV 1933-1938. Band 25: Briefe V 1939-1942. Band 26: Briefe VI 1943-1947. Band 27: Briefe VII 1948-1951. Band 28: Briefe VIII 1952-1955. Band 29-38: Tagebücher. Die Große kommentierte Frankfurter Ausgabe — Das epochale Werk des Schriftstellers Thomas Mann in der umfassenden Werksausgabe.

  3. 22. Nov. 2023 · Thomas Mann hatte sechs Kinder. Die stellvertretende Leiterin des Buddenbrookhauses Caren Heuer erzählt, was es für die Kinder bedeutete, einen Literaturnobelpreisträger als Vater zu haben.

  4. Thomas Mann hatte nicht immer die beste Meinung von seinen Kindern - es gab Lieblinge und Sprösslinge, denen wenig Aufmerksamkeit galt. Vom "Mönle" hatte er sich schnell ein Bild gemacht, das er zeitlebens nicht revidieren sollte: Sie sei faul und habe kein rechtes Talent.

  5. Gesang vom Kindchen ist laut Untertitel eine Idylle von Thomas Mann aus dem Jahre 1919. Der Text behandelt das Leben mit seiner 1918 geborenen jüngsten Tochter [1] Elisabeth und ist in Hexametern verfasst. Es ist das einzige heute noch bekannte Werk des Prosaschriftstellers, in dem in Form „dichterischen Gesangs“ [2] Persönlichstes preisgegeben wird. [3] Die Erstveröffentlichung ...

  6. (© Bundesarchiv, Bild 183-H27554 / o. Ang.) 1875-1955

  7. Thomas Mann. * 06.06.1875 in Lübeck. † 12.08.1955 in Zürich. THOMAS MANN führte mit seinem Werk die Tradition der großen Realisten des 19. Jahrhunderts zu einem abschließenden Höhepunkt. Neben LEW TOLSTOJ zählte besonders JOHANN WOLFGANG VON GOETHE zu seinen Vorbildern, er selbst war einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach