Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Knod, Gustav C.: Die alten Matrikeln der Universität Straßburg - 1621 bis 1793, Strassburg, Trübner, Digitalisat der ULB Düsseldorf Verzeichniß derjenigen Siebenbürger Sachsen, welche an den Universitäten zu Krakau, Straßburg und Göttingen studiert haben , in: Archiv des Vereines für siebenbürgische Landeskunde, Neue Folge, Sechster Band, Johann Gött, Kronstadt 1863.

  2. 4. Nov. 2022 · Dennoch wollte die Universität Straßburg dieses Kapitel ihrer Geschichte lange Zeit nicht aufarbeiten und zog eine klare Trennung zwischen der Hochschule vor und nach der NS-Besatzung und der Zeit als Reichsuniversität. Leichenteile von KZ-Häftlingen entdeckt. Die Wende brachte im Jahre 2015 der aufsehenerregende Fund eines Historikers. Er ...

  3. 24. Apr. 2017 · Bourse-Esplanade, Straßburg (Universität Straßburg: 0,4 km) Die Unterkunft Appartement 3 pièces, Krutenau, Parking privé ist gelegen im Bezirk Bourse-Esplanade in Straßburg, 800 m von Paulskirche, 700 m von Jardin botanique de l'Université de Strasbourg und...

  4. Hotels in der Nähe von Universite de Strasbourg, Straßburg: Auf Tripadvisor finden Sie 22.304 bewertungen von reisenden, 50.004 authentische Reisefotos und Top-Angebote für 603 hotels Hotels in Straßburg.

  5. Die National School of Architecture in Straßburg gehört zum Netz von 20 staatlichen Hochschulen für Architektur im Ministerium für Kultur und Kommunikation, wird an der Universität Straßburg angebracht. Seit 2011 trat sie in das Netz der elsässischen Hochschulen für Ingenieurwesen, Architektur und Management: Das Elsass Netzwerk Tech.

  6. Siehe auch Literaturverzeichnis. P. Bucher, J. Leclant, "Die Sammlung des Instituts für Ägyptologie an der Universität Straßburg", Bulletin der akademischen Gesellschaft von Bas-Rhin für den Fortschritt von Wissenschaft, Briefen, Kunst und Lebenswirtschaft 75-78, 1953 -1956, p. 100-109.

  7. Sebastian Brant (1457-1521), Basler Jurist und (ab 1501) Syndikus, Diplomat und Kan zler der Freien Reichsstadt Straßburg, g ehört zu den in mehrfacher Hinsicht einflussreichen Akteuren der Zeit um 1500, als Jurist und Herausgeber zentraler Rechtstexte, die zu m Teil bis ins 17. Jahrhundert Bestand hatten, als Bearbeiter von Texten der Patristik, einer großen Vulgata-Ausgabe, der ersten ...