Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.klett-cotta.de › personen › bernd-stegemann-p-1294Bernd Stegemann | Klett-Cotta

    Bernd Stegemann, geboren 1967, studierte Philosophie und Germanistik an der FU Berlin und der Universität Hamburg sowie Schauspieltheater-Regie an der Hamburger Theaterakademie. Seit 1999 arbeitet er als Dramaturg/Chefdramaturg an verschiedenen Theatern, zuletzt am Berliner Ensemble. Seit 2005 ist er Professor für Dramaturgie und Kultursoziologie an der Hochschule für Schauspielkunst ...

  2. Bernd Stegemann studierte Philosophie und Germanistik an der FU Berlin und der Universität Hamburg sowie Schauspieltheater-Regie an der Hamburger Theaterakademie. 1999 promovierte er zur "Gemeinschaft als Drama" und arbeitet seitdem als Dramaturg/Chefdramaturg am Frankfurter TAT, am Deutschen Theater Berlin und an der Schaubühne am Lehniner Platz.

  3. 5. Feb. 2024 · Die dieser Tage ausgefochtene Dämonisierung der AfD und der Atomkraft muss als moralische Panik verstanden werden, die längst auch die Redaktionsstuben erfasst hat. Was sich als begründete Angst vor Gefahr darstellt, ist in Wirklichkeit eine hochmanipulative Form der Politik. VON BERND STEGEMANN am 5. Februar 2024.

  4. 14. Dez. 2018 · Bernd Stegemann will linke Politik erneuern. Der Mitinitiator von „Aufstehen“ hat darum das Sachbuch „Die Moralfalle“ geschrieben. Doch der Dramaturg scheitert, auch weil er etwas ...

  5. Bernd Stegemann geboren am 09.01.1949 deutscher Schauspieler Darsteller in Serien. Merz gegen Merz Günter Merz (25 Folgen, 2019–2023) SOKO Potsdam Werner Vense (66 Folgen, 2018–2023) Fluss des Lebens Peter (1 Folge, 2019) Polizeihauptmeister Krause I ...

  6. Bernd Stegemann, 1967 in Münster geboren, ist Professor für Dramaturgie und Kultursoziologie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und veröffentlichte u. a. Das Gespenst des Populismus, Wutkultur und Die Öffentlichkeit und ihre Feinde.

  7. Bernd Stegemann, 1967 in Münster geboren, ist Professor für Dramaturgie und Kultursoziologie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und veröffentlichte u. a. Das Gespenst des Populismus, Wutkultur und Die Öffentlichkeit und ihre Feinde.