Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003.Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie lebe nach wie vor in der „alten“ DDR.

  2. Wolfgang Becker. Wolfgang Becker (* 15. Mai 1910 in Berlin; † 30. Januar 2005 in München) war ein deutscher Filmregisseur, Cutter und Filmproduzent. Er war der Sohn des Pfarrers Dr. Johannes Becker und seiner Ehefrau Sigrid, geborene von Wolzogen, Tochter von Ernst von Wolzogen und Schwester von Hans von Wolzogen. Nach Besuch des ...

  3. W. Becker Immobilien Hürtgenwald - aktuelle Immobilienangebote. W. Becker Immobilien mit Telefonnummer, Adresse, Ansprechpartnern und Öffnungszeiten.

  4. Ingenieurbüro. Becker. Ing.-Büro. Becker. info@becker-gtue.de. Haftungsausschluss. Die Website wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerhaltigkeit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der ...

  5. ll Wolfgang Becker gesucht? Richtige Adressen und Telefonnummern finden! 428 Einträge zu Wolfgang Becker mit aktuellen Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Bewertungen ☎ Das Telefonbuch - Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummern

  6. Peter Gavajda: Julian. Frank Kessler: Polizist. Ludger Pistor: Bestatter. Das Leben ist eine Baustelle ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1997 von Wolfgang Becker und Tom Tykwer mit Jürgen Vogel und Christiane Paul in den Hauptrollen. Der Film erzählt die Geschichte des unglücklichen Jan Nebel, der sich in die geheimnisvolle Vera verliebt.

  7. 16. Feb. 2012 · Trauer an der Universität Osnabrück: Dr. Wolfgang Becker, ehemaliger Professor für Medienwissenschaft, ist am Mittwoch nach langer, schwerer