Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen / Bibliothek der Forschungsprojekte Geiststraße Bibliotheks­sigel 7/900 Anschrift. Geiststr. 10 37073 Göttingen . Standort der Bibliothek. Öffnungszeiten. Präsenzbibliothek Benutzung nur nac ...

  2. Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Geschäftsstelle Theaterstraße 7 37073 Göttingen Tel.: +49 (0)551 39-5362 Fax.: +49 (0)551 39-5365 adw@gwdg.de www.adw-goe.de. Kontakt Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula ...

  3. Bärbel Kröger, Vita. Zurück zur Übersicht. 1984–1991 Studium der Fächer Germanistik, Publizistik, Volkswirtschaft an der Georg-August-Universität Göttingen, 1991 Magisterabschluss. 1995–2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Redaktion des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

  4. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Arbeitsstelle „Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit“) SoSe 2015 Lehrauftrag am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen (Kurs zur Epigraphik)

  5. Das Verzeichnis der Zeitschriften, die für die Forschungsdatenbank GJZ 18 erschlossen wurden bzw. werden, umfasst das Korpus des Projekts "Gelehrte Journale und Zeitungen" (Laufzeit 2011–2025) wie auch jene der beiden Vorgängerprojekte "Systematischer Index zu deutschsprachigen Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts" (IdRZ 18, Laufzeit 1987–2007) und "Index deutschsprachiger ...

  6. Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge: Stadt und Hof; 2. Suche in res doctae. In dieser Sammlung. Auflisten nach. Gesamter Bestand Forschungsprojekte & -Reihen Erscheinungsdatum Autor Titel Serie ...

  7. 2000 bis 2016 Angestellter Mitarbeiter (Teilzeit) bei der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen zu Hannover. Seit 2009 Angestellter Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen - Forschungsunternehmen "Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe - Onomastik im europäischen Raum".