Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Beifußblättrige Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia), auch Ragweed, Beifuß-Traubenkraut, Ambrosia, Beifuß-Ambrosie, Traubenkraut, Aufrechtes Traubenkraut, Wilder Hanf genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

  2. 22. Juni 2016 · Sie sieht harmlos aus, hat es aber in sich: Die aus Nordamerika stammende Ambrosia breitet sich in Deutschland immer mehr aus. Sie ist nicht nur ein lästiges Ackerunkraut. Ihr Pollen kann schon in kleinen Mengen heftige Gesundheitseffekte beim Menschen auslösen.

  3. Leider sind vor allem die Pollen der Beifußblättrigen Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) hochallergen und können bei empfindlichen Menschen Heuschnupfen und Asthma auslösen. Viele Allergiker kennen die Pflanze noch gar nicht und wundern sich, wenn nach der Gräserblüte im Spätsommer ihre Beschwerden nicht aufhören.

  4. 16. Juli 2023 · Eine Ambrosia-Pflanze produziert in einem Jahr bis zu eine Million Pollen – und macht damit vielen Allergikern das Leben schwer. So erkennen und beseitigen Sie den Neophyten.

  5. Die Ambrosia Pflanze verbreitet sich in Europa immer weiter. Mit ihr die verheerenden Folgen. Nur wenige Pollen der Pflanze lösen heftige Allergien aus. Kein Frage. Die Pflanze muss weg.

  6. 20. März 2024 · Sie sehen unscheinbar aus, lösen aber starke Allergie-Symptome aus: Ambrosiapflanzen. Was Sie tun sollten, wenn Sie die Pflanze entdecken. Und zwar am besten, bevor sie blüht.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AmbrosiaAmbrosia – Wikipedia

    Bedeutung. Bei Homer kommt es in der Ilias und in der Odyssee als unsterblich machende Speise der Götter regelmäßig vor. Den gewöhnlichen Menschen wird es vorenthalten, wie man aus der Kalypso -Episode der Odyssee sehen kann. [1] Nach dem Mythos brachten wilde Tauben dem Zeus Ambrosia.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach