Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1975-1982. Nein, als Reformer hat sich Leonid Iljitsch nicht ausgegeben. Den Revolutionär in ihm habe ich ebenfalls nicht erkennen können, eher den konservativen Verwalter gewaltiger Macht. Der sowjetischer KPdSU-Politiker Leonid I. Breschnew (1906-1982) war der wichtigste Verhandlungspartner Willy Brandts während der Ostpolitik.

  2. Leonid Iljitsch Breschnew, sowjetischer Politiker, Parteichef der KPdSU der Sowjetunion (1964–1982) sowie Staatsoberhaupt der Sowjetunion (1977–1982) , wurde am 01.01.1907 in Dniprodzerzhynsk geboren und starb am 10.11.1982 in Moskau. Leonid Iljitsch Breschnew wurde 75. Der Geburtstag jährt sich zum 117. mal.

  3. 16. Aug. 1970 · Lachend schüttelte der sowjetische Parteichef Leonid Iljitsch Breschnew, 63, dem deutschen Bundeskanzler Willy Brandt die Hände. Lachend gratulierte er seinem Premier Alexej N. Kossygin.

  4. 8. Nov. 2012 · Die Ära Breshnew endet. Die Lafette mit dem Sarg des verstorbenen sowjetischen Staats- und Parteichefs Leonid Iljitsch Breschnew während der Beisetzungsfeierlichkeiten am Kreml

  5. 8. Nov. 2012 · Leonid Iljitsch Breschnew wird im ukrainischen Kamenskoje (heute Dniprodserschynsk) geboren. 18 Jahre lang ist er Chef der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU). Nach dem Ableben von ...

  6. Leonid Iljitsch Breschnew ( kyrillisch Леонид Ильич Брежнев; * 1. Januar 1907 in Kamenskoje, heute Dniprodserschynsk/ Ukraine; † 10. November 1982 in Moskau) war von 1964 bis 1982 Parteichef der KPdSU. Er war vierfacher Held der Sowjetunion . Nikita Chruschtschow förderte den jungen Genossen, der ab Juni 1964 als sein ...