Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Category. : Friedrich Ebert junior. English: Friedrich "Fritz" Ebert (September 12, 1894 – December 4, 1979) was a German politician, the son of Germany's first President Friedrich Ebert. He was a Social Democrat like his father before him, but is best known for his role in the origins of the and the en:German Democratic Republic, in which he ...

  2. 9. Apr. 2024 · Basketballturnier der Junior League Hannover. 9. April 2024 von Zampano. Am Montag, 12.03.24 nahm die FES erstmalig an einem Basketballturnier der Junior League Hannover teil. Man hatte einen kleinen Heimvorteil, denn das Turnier, organisiert vom Turnklubb zu Hannover, fand gegenüber in der großen Sporthalle der IGS Badenstedt statt.

  3. Friedrich Ebert Junior, der sowohl in der SPD wie später in der SED Ämter und Funktionen ausübte, fungierte nach den Landtagswahlen 1946 in der SBZ als Präsident des Brandenburgischen Landtages. Der 1894 in Bremen geborene Sohn des ehemaligen Reichspräsidenten Ebert wurde am 30.11.1948 von einem sogenannten „Volkskongress“ im Berliner Admiralspalast in einen provisorischen ...

  4. Ausnahmen bildeten Friedrich Ebert jr., der Sohn des ehemaligen Reichspräsidenten, und Otto Grotewohl, die sich nach Kriegsende in der SBZ/DDR als Oberbürgermeister von Ost-Berlin und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates (Ebert jr.) bzw. Ministerpräsident (Grotewohl) an den Verbrechen der SED-Diktatur und der Verfolgung von Sozialdemokrat:innen in der SBZ/DDR mitschuldig machten.

  5. Since 2007, the English Wikipedia page of Friedrich Ebert Jr. has received more than 77,781 page views. His biography is available in 23 different languages on Wikipedia . Friedrich Ebert Jr. is the 5,597th most popular politician (up from 5,969th in 2019) , the 1,565th most popular biography from Germany (up from 1,671st in 2019) and the 470th most popular German Politician .

  6. 4. Feb. 2021 · Der erste Reichspräsident der Weimarer Republik. 1871/2021: 150. Geburtstag des ersten demokratischen Staatsoberhauptes in der deutschen Geschichte. Weimarer Republik (1918-1933) Staatsakt für Friedrich Ebert vor dem Reichstag in Berlin, Leichenwagen mit Sarg und Trauerzug, Ehrenkompanie der Reichswehr auf dem Platz vor dem Reichstag, März 1925.

  7. Friedrich Ebert in Bremen. In Bremen betrieb Ebert ab 1894 sechs Jahre lang eine Gastwirtschaft. Dort beriet er Arbeiter kostenlos in sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen. 1894 heiratete er die Arbeiterin Louise Rump, mit der er vier Söhne und eine Tochter bekam. Von 1900 bis 1905 fungierte er als Abgeordneter im Bremer Landesparlament.