Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Born in 1873, Otto Wels joined the Social Democratic Party of Germany (SPD) at the age of 18 and served in the German parliament (Reichstag) for over twenty years.He was the only German parliamentary leader to openly oppose passage of the Enabling Act, legislation proposed by the Nazis that turned over authority to pass laws to Hitler's ruling coalition for a period of 4 years.

  2. Otto Wels wurde am 15. September 1873 geboren . Otto Wels war ein deutscher SPD-Politiker und Vorsitzender seiner Partei (1919–1939, ab 1933 im Exil), der im März 1933 die letzte freie Rede im Reichstag hielt und sich in dieser als Einziger im Namen seiner Partei Hitlers Ermächtigungsgesetz widersetzte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 23. März 2017 · Otto Wels lässt sich nicht einschüchtern und ergreift das Wort: „Wir deutschen Sozialdemokraten bekennen uns in dieser geschichtlichen Stunde feierlich zu den Grundsätzen der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit, der Freiheit und des Sozialismus.“ An Hitler gewandt fährt er fort: „Kein Ermächtigungsgesetz gibt Ihnen die Macht, Ideen, die ewig und unzerstörbar sind, zu vernichten.“

  4. Quelle: Rede des Sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten Otto Wels gegen den Erlass des Ermächtigungsgesetzes (23. März 1933), abgedruckt in Paul Meier-Benneckenstein, Hrsg., Dokumente der deutschen Politik , Band 1: Die Nationalsozialistische Revolution 1933 , bearbeitet von Axel Friedrichs.

  5. Titel: Otto Wels und seine Rede gegen das Ermächtigungsgesetz Am 23. März 1933 begründet der 59-jährige SPD-Parteivorsitzende Otto Wels, warum seine Frak-tion gegen das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“, das so genannte Ermächti-gungsgesetz, stimmen wird. Als einzige Reichstagsfraktion sprechen sich die 94 anwesenden

  6. Otto Wels: "Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht" Seite 3/4: Einem scheint die Seele wichtiger zu sein. 40 Min. 47 Kommentare. Zusammenfassen Artikelzusammenfassung ...

  7. 29. März 2023 · Mit dem „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ wurden heute – in Erinnerung an die mutigen Worte Otto Wels am 23. März 1933 – junge Menschen ausgezeichnet. Vor 90 Jahren sprach sich Otto Wels in seiner historischen Rede vehement gegen die Verabschiedung des nationalsozialistischen Ermächtigungsgesetzes aus. Anlässlich des Jahrestages ...

  1. battlemerchant.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mittelalter Accessoires entdecken | Jetzt shoppen und Schwerter, Dolce & etc. finden. Jetzt Schilder, Messer & vieles mehr bei Battle Merchant entdecken | Battle Merchant