Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2024 · Manfred Gerlach Haus- und Immobilienverwaltung GmbH . Unter der Nummer HRB 118178 B beim Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) wurde die Firma Manfred Gerlach Haus- und Immobilienverwaltung GmbH registriert. Die Firmenadresse lautet wie folgt: 10785 BERLIN, Einemstraße 16. Das Stammkapital wurde in einer Höhe von 25.000 EUR angegeben.

  2. Beliebt bei Manfred Gerlach. Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gerlach im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Manfred Gerlach sind 7 Jobs angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Manfred Gerlach und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren.

    • 220 Follower:innen
  3. 1. Aug. 2014 · Manfred Gerlach belongs to those mentors who support selflessly, reinforces and enjoys the success of mentees and colleagues. He is able to recognize the abilities and interests of a mentee and thus to adjust his stimulating ideas to the individual mentee. He is mentor not only with regard to research topics but also, if wanted by the mentee, to personal and family matters. His extraordinary ...

  4. 13. Okt. 2021 · In der Fachwelt sorgt Manfred Gerlach mit seinen Forschungen für Aufsehen. Der 69-Jährige stand jetzt vor 1500 Kongressteilnehmern erneut im Rampenlicht. Hammelburg.

  5. Manfred Gerlach (8. května 1928 Lipsko – 17. října 2011 Berlín) byl německý politik, v letech 1960–1989 místopředseda Státní rady Německé demokratické republiky, v letech 1967–1990 předseda Liberálnědemokratické strany Německa (LDPD) a od prosince 1989 do dubna 1990 předseda Státní rady.

  6. David Bordiehn: Die politische Biographie Manfred Gerlachs − Ansätze, Probleme und Potential der Funktionärs-Biographie im SED-Staat. In: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung. Band 24, 2012, S. 245 – 258. David Bordiehn: Manfred Gerlach, LDP(D) – Eine politische Biographie. Peter Lang, Berlin 2021, ISBN 978-3-631-86605-4.

  7. Krenz gab nach siebenwöchiger Amtszeit am 6. Dezember den Vorsitz des Staatsrates an den LDPD-Politiker Manfred Gerlach ab. Im Januar 1990 legte er sein Volkskammermandat nieder und wurde aus der inzwischen umbenannten SED-PDS unter Gregor Gysi ausgeschlossen. Mit dieser Aussage endet sein Buch aus dem gleichen Jahr.:246