Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2016 · Die Münchner nannten ihn den »roten Schorsch«. Doch der bayerische SPD-Politiker Kronawitter, Sohn eines Kleinbauern, war im Herzen schon immer ein Grüner. Als er 1972 kurz vor den Olympischen ...

  2. 2. Sept. 2020 · Unterlagen zur Bebauung am Georg-Kronawitter-Platz liegen aus. Das Votum der Bürgerversammlung war klar: Das Areal zwischen Fürstenfelder Straße und Färbergraben, das jetzt Georg-Kronawitter ...

  3. 4. Mai 2016 · Georg Kronawitter (1928-2016) hat als Münchens Oberbürgermeister der Stadt seinen Stempel aufgedrückt. In einer vierteiligen Serie erinnern wir an Laufbahn und Errungenschaften des „Roten ...

  4. Im Dienste der Kommunalpolitik: Doppeljubiläum für Stadtrat Dr. Georg Kronawitter (CSU): 20 Jahre Kommunalpolitik und 500 Stadtratsinitiativen [29.09.2013] Als der 41jährige promovierte Elektroingenieur Georg Kronawitter im September 1993 in den BA 15 Trudering-Riem nachrückte, ahnte niemand, dass aus diesem Graswurzelmandat einmal eine viel beachtete kommunalpolitische Mission in München ...

  5. Georg Kronawitters A bis Z: CSU Ich bin seit 1972 CSU-Mitglied, weil mir die damalige Post-1968-Situation in Deutschland gezeigt hat, dass es notwendig ist, sich auf der liberal-konservativen Seite zu engagieren. 1972 bin ich auch Mitglied im RCDS der TU München geworden.

  6. 29. Apr. 2016 · Zum Tod von Georg Kronawitter: Der Steh-auf-Schorsch. 15 Jahre lang war er Münchner OB. Bei den Bürgern war er beliebt. Doch mit seiner Partei, der SPD, hatte er es nicht immer leicht.

  7. Georg Kronawitter. Name: Georg Kronawitter. Geboren am: 21.04.1928. Sternzeichen Stier 21.04 - 21.05. Geburtsort: Oberthann bei Pfaffenhofen. Der deutsche Politiker. Altoberbürgermeister der Stadt München. War 1959-66 Studien- und Oberstudienrat; 1966-7 ...