Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für walter ulbricht. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Ulbricht. Dem aus Sachsen stammenden U. gelang im Zeitalter der Diktaturen des 20. Jahrhunderts ein erstaunlicher politischer Aufstieg, der den gelernten Tischler und kommunistischen Politiker nach Jahren im Exil schließlich an die Spitze von Partei und Staat der DDR führte. Deren stalinistische Frühzeit und ihre Entwicklung nach dem ...

  2. 31. Juli 2023 · Walter Ulbrichts politischer Aufstieg war alles andere als vorgezeichnet – ein deutscher Funktionär von Moskaus Gnaden. Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk widmet sich dem späteren DDR ...

  3. Ja 3. Walter Ulbricht Berühmte Zitate. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“. — Walter Ulbricht. 9. „Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“. — Walter Ulbricht. Anfang Mai 1945, zitiert in: Wolfgang Leonhard: Die Revolution entläßt ihre Kinder (1955). Leipzig 1990.

  4. Walter Ulbricht sei ihm immer fremd gewesen, sagt der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Bis er in die Archive stieg und in den Dokumenten einen anderen Ulbricht kennenlernte: hochintelligentes ...

  5. 7. Jan. 2023 · Neue AktenfundeDie unbekannten Mordpläne gegen Walter Ulbricht. 07. Januar 2023, 13:16 Uhr. Auch wenn die DDR-Propaganda ihn gern als beliebten Vater der Nation inszenierte – in Wahrheit war ...

  6. Walter Ernst Paul Ulbricht (* 30. Juni 1893 in Leipzig; † 1. August 1973 in Groß Dölln) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von 1950 bis 1971 prägte er den Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und ihre Entwicklung zum sozialistischen Staat. Seit seiner Jugend in der sozialistischen Arbeiterbewegung Deutschlands aktiv ...

  7. Isoliert und verbittert starb Ulbricht im Jahr 1973 in Döllnsee bei Ostberlin. In Erinnerung geblieben ist er vor allem als Förderer des Sports in der DDR und als Initiator des Mauerbaus, mit dem er den Ostteil Berlins vom Westteil trennte. Ulbricht, der turnte und Ski fuhr, wollte der DDR mit sportlichen Erfolgen nach Innen und Außen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach