Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Würdigung von Jan Hus. Zum Gedenken an den Reformator Jan Hus wird an seinem 500. Todestag 1915 auf dem Altstädter Ring in Prag an Stelle einer Mariensäule ein großes Hus-Denkmal eingeweiht. Mit ihrer Unabhängigkeit erklärt die Tschechoslowakei 1925 den 6. Juli zum Staatsfeiertag. Der Heilige Stuhl unterbricht daraufhin für drei Jahre ...

  2. 6. Juli 2013 · So werde dem tschechischen Reformator Jan Hus, dessen Verbrennung in Konstanz sich 2015 zum 600. Mal jährt, keine Beachtung geschenkt, heißt es in einem in der "Prager Zeitung" veröffentlichten Brief an die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann.

  3. Jan Hus, or Jan Huss, (born c. 1370, Husinec, Bohemia—died July 6, 1415, Konstanz), Bohemian religious reformer. He studied and taught at the University of Prague, where he was influenced by John Wycliffe. As rector of the university from 1402, he became leader of a reform movement that criticized the corruption of the Roman Catholic clergy.

  4. Jan Hus wurde um 1370 in Husinec in Südböhmen geboren. Wohl um 1390 kam er als Student an die Universität Prag, wo er 1396 zum Magister promovierte. Danach lehrte Hus selbst und besuchte gleichzeitig die theologische Fakultät.

  5. 2. Juli 2015 · Der katholische Priester Jan Hus wurde am 6. Juli 1415 auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil er sich geweigert hatte, seine Thesen zu Kirche und Glauben zu widerrufen. 100 Jahre später ...

  6. Jan Hus: Reformation 100 Jahre vor Luther ; Anhang: Die drei Reden, die Hus in Konstanz nicht halten durfte by: Riemeck, Renate 1920-2003, et al. Published: (1982) Jan Hus: das Konstanzer Gericht im Urteil der Geschichte ; Vortrag, gehalten an dem Mentorenabend der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in München-Nymphenburg am 20.

  7. 2. Juni 2021 · The museum in the Hus House focuses on the Bohemian church reformer Jan Hus, who lived around the turn of the 14th to the 15th century. He was sentenced to death by the Council of Constance on 6 July 1415 for his criticisms of the Church and his interpretation of its role. The museum is located in the medieval Konstanzer Haus, which for ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach