Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Bonifati, Italien. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Zum Patronatsfest des Heiligen Bonifatius feiert das Bonifatiuswerk am 5. Juni, um 8.00 Uhr, im Hohen Dom zu Paderborn einen Gottesdienst, zu dem alle Interessierten willkommen sind. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Schirmherr des Hilfswerkes, wird der heiligen Messe vorstehen. Nicht nur der "Apostel der Deutschen" und Namensgeber des ...

  2. The Orthodox Church also recognises him as patron Saint of Germany); Devon. Boniface OSB (born Wynfreth; c. 675 [2] – 5 June 754) was an English Benedictine monk and leading figure in the Anglo-Saxon mission to the Germanic parts of Francia during the eighth century. He organised significant foundations of the church in Germany and was made ...

  3. bonifatius - Bonifatius war ein Missionar im Frankenreich. Er bekehrte viele Menschen zum christlichen Glauben. Bonifatius hieß zunächst Winfried . Er wurde in Südwestengland um 670 n. Chr. geboren und trat bereits mit vier Jahren ins Kloster ein. Schon sehr früh begeisterte er sich für den christlichen Glauben.

  4. Eisheiliger Bonifatius. Bonifatius von Tarsus ist einer der fünf Eisheiligen, sein Namenstag wird am 14. Mai gefeiert. Überlieferungen nach wurde Bonifatius in Rom geboren und starb wohl um 306 in der heutigen Türkei. Angeblich war er anfangs kein Christ, sollte aber christliche Reliquien aus Tarsus in der heutigen Türkei nach Rom überbringen.

  5. Kennst du den "Apostel der Deutschen"? Wie viele Menschen drohte auch Bonifatius zu scheitern – doch er gab nicht auf. Welche Verbindung er zu Fulda hat und ...

    • 3 Min.
    • 7,2K
    • katholisch.de
  6. Bonifatius, der Apostel der Deutschen, Bischof, Glaubensbote und Märtyrer. Geboren um das Jahr 672 kam der angelsächsische Missionar 716 nach Germanien, erzielte vor allem unter den Friesen, Hessen und Thüringern große Missionserfolge und begründete zahlreiche Klöster und Bistümer. Er starb den Märtyrertod am 5. Juni 754 bei Dokkum in ...

  7. 5. Aug. 2014 · Saint Boniface (or in Dutch the Heilige Bonifatius) is one of the most famous saints in the Netherlands. His real name was Wynfreth and he lived from 672 until 754 CE. Pope Gregory II, who ruled from 715 to 731 CE, was at that time struggling with pagan Germanic tribes and, keen to convert them, Wynfreth offered Gregory the perfect opportunity ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach