Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2021 · Stanisław Leszczyński, choć był już w podeszłym wieku, zmarł w wskutek nieszczęśliwego wypadku. 5 lutego 1766 roku w pałacu w Lunéville jego jedwabny szlafrok zapalił się od iskry z kominka. Król doznał rozległych poparzeń i przez wiele dni bardzo cierpiał.

  2. nislaus I. Leszczy. ń. ski. König von Polen 1704 – 1709 und 1733 – 1736, * 20. 10. 1677 Lemberg, † 23. 2. 1766 Lunéville; musste nach der Niederlage Karl XII. von Schweden bei Poltawa 1709 flüchten. Seine von Schweden und Frankreich gestützte Wahl zum König nach dem Tod Augusts des Starken (1733) konnte er im Polnischen ...

  3. Belagerung von Danzig (1734) 20. Februar 1734 bis 30. Juni 1734. Die Stadt huldigt August III. Nachdem der polnische König August II. 1733 gestorben war, musste in Polen ein neuer König gewählt werden. Die Folge war der Polnische Erbfolgekrieg. Die Franzosen unterstützten Stanislaus I. Leszczyński als künftigen König, während andere den ...

  4. www.wikiwand.com › de › LeszczyńskiLeszczyński - Wikiwand

    Leszczyński ist der Name eines polnischen Hochadelsgeschlechts, die weibliche Form des Namens lautet Leszczyńska. Die Herkunft des Namens Leszczyński geht auf den Adeligen Raphael von Leszczno aus der Stadt Łęczno zurück, der als Stammvater der Dynastie gilt und verschiedene Ämter im Königreich Polen bekleidete.

  5. Stanisław I Leszczyński (Polish pronunciation: [staˈɲiswaf lɛʂˈtʂɨj̃skʲi]; Lithuanian: Stanislovas Leščinskis; French: Stanislas Leszczynski; 20 October 1677 – 23 February 1766), also Anglicized and Latinized as Stanislaus I, was twice King of Poland and Grand Duke of Lithuania, and at various times Prince of Deux-Ponts, Duke of Bar and Duke of Lorraine. His retaking of the ...

  6. 7. Jan. 2020 · Where religion speaks, reason has only a right to hear. No. 2. To make good use of life, one should have in youth the experience of advanced years, and in old age the vigor of youth. No. 4. Long ailments wear out pain, and long hopes joy. No. 8. Reason shows us our duty; he who can make us love our duty is more powerful than reason itself.

  7. Stanislaus wurde als Sohn der Anna Leszczyńska, einer geborenen Jabłonowska, und des Grafen Rafał Leszczyński zu Lwów, geboren. Vor seiner Wahl zum König bekleidete er verschiedene Ämter im Königreich, so war er ab 1696 Starost von Odolanów , ab 1697 Großmundschenk des Königreichs Polen und ab 1699 Wojewode von Posen .