Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise Henriette erlitt mehrere Fehlgeburten und gebar sechs Kinder, von denen aber nur drei Söhne die Mutter überlebten: Kurprinz Karl Emil (1655–1674), Friedrich und Ludwig (1666–1687). Nur ein einziges ihrer Kinder konnte seinen Vater überleben und beerben: Friedrich , der spätere erste König in Preußen .

  2. 16.02.1655 Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg in Berlin († 07.12.1674 in Straßburg) 11.07.1657 Geburt Friedrichs in Königsberg (ab 09.05.1688 Kurfürst Friedrich III. von Bran- denburg, ab 18.01.1701 König Friedrich I. in Preußen; verstorben am 25.02.1713 in Berlin)

  3. Karl Emil Kurprinz von Brandenburg (* 16. Februar 1655 in Berlin; † 7.Dezember 1674 in Straßburg ) war der zweite Sohn des Großen Kurfürsten.. Fast sechs Jahre unglücklich verlaufender Schwangerschaften folgten der Geburt des ersten Sohnes, Wilhelm Heinrich (1648-1649), des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, bis an seinem 35.

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. "Karl Emil Kurprinz von Brandenburg (* 16. Februar 1655 in Berlin; † 7. Dezember 1674 in Straßburg) war der zweite Sohn des Großen Kurfürsten." - (de.wikipedia.org 06.04.2020)

  6. "Karl Emil Kurprinz von Brandenburg (* 16. Februar 1655 in Berlin; † 7. Dezember 1674 in Straßburg) war der zweite Sohn des Großen Kurfürsten." - (de.wikipedia.org 06.04.2020)

  7. Ludwig war ein Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620–1688) aus dessen erster Ehe mit Louise Henriette (1627–1667), Tochter des Prinzen Friedrich Heinrich von Oranien. Nach Karl Emil und Friedrich war Ludwig der dritte Sohn des Großen Kurfürsten, der das Erwachsenenalter erreichte.