Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edwards Schwester Victoria, die Kronprinzessin von Preußen, hielt Alexandrine für jedoch „nicht schön und klug genug“. Trotz ihrer Kommentare hatte Victoria eine Schwäche für Alexandrine, wie sie an ihre Mutter Queen Victoria schrieb; Alexandrine sei ein ausgezeichnetes Mädchen und würde hier viel bewundert werden.

  2. Alexandrine von Preußen (1842–1906) genannt „Addy“ Prinzessin Friederike Wilhelmine Luise Elisabeth Alexandrine von Preußen 1. Februar 1842 in Berlin; † 26. März 1906 auf Schloss Marly in Potsdam) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern, wurde als zweite Tochter von Prinz Albrecht von Preußen und dessen Frau Marianne von Oranien-Nassau geboren.

  3. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  4. Dezember 1865, in der Kapelle des königlichen Schlosses zu Berlin statt gehabte Vermälung der Prinzessin Alexandrine von Preußen mit dem Herzog Wilhelm von Mecklenburg und die ihr voraus gegangene Ausstellung der reichen und glänzenden Ausstattung der Prinzessin bildet gegenwärtig in Berlin das Tagesgespräch.

  5. "Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern."

  6. 1. Mai 2022 · Christa Friederike Alexandrine Viktoria von Assis Liebes (von Preußen) Birthdate: October 31, 1936. Birthplace: Schloß Klein-Obisch, bei Groß-Glogau, Niederschlesien, then part of Germany. Death: Immediate Family: Daughter of William Friedrich Franz Joseph Christian Olaf of Prussia, Prince and Dorothea von Preußen.

  7. 26. Apr. 2022 · Genealogy profile for Alexandrine von Preußen Alexandrine Irene of Prussia (Hohenzollern), Princess (1915 - 1980) - Genealogy Genealogy for Alexandrine Irene of Prussia (Hohenzollern), Princess (1915 - 1980) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.