Yahoo Suche Web Suche

  1. My Place Ferdinand 2, Cluj-Napoca. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand von Österreich (als Mitglied der Habsburger trug er den Titel eines Erzherzogs ab Geburt) war der zweite Sohn Kaiser Ferdinand s I. und Bruder des römisch-deutschen Kaisers Maximilian II. Ferdinand war ein gebildeter und kunstsinniger Mensch, der mehrere Fremdsprachen fließend beherrschte.

  2. Životopis. Ferdinand ll., římský císař, český a uherský král, se narodil 9.7.1578, jako nejstarší syn arcivévody Karla Štýrského a Marie Bavorské. Ferdinand byl vychováván do dvanácti let v Štýrském Hradci. V roce 1590 mu zemřel otec a Ferdinand strávil pět let na jezuitské akademii v Ingolstadtu. V roce 1596 začal ...

  3. 6. Juni 2017 · Erzherzog Ferdinand II. war der Sohn eines Kaisers (Ferdinand I.) und der Bruder eines weiteren (Maximilian II.). Für zweiteren war er als böhmischer Statthalter in Prag. Nach dem Tod des Vaters fiel die Herrschaft über Tirol und die Vorlande an Erzherzog Ferdinand II. 1567, also genau vor 450 Jahren, kam er als Landesfürst von Tirol nach ...

  4. Ferdinand II., zvaný Tirolský, (* 14. jún 1529, Linz, Rakúsko - † 24. január 1595, Innsbruck) bol rakúsky arcivojvoda, miestodržiteľ v českých krajinách (v r. 1557 – 1567), tirolský gróf (od r. 1568) z rodu Habsburgovcov, syn rímskonemeckého cisára, českého a uhorského kráľa Ferdinanda I. a Anny Jagelovskej .

  5. Karl II. von Innerösterreich war ein bedeutender Förderer der Gegenreformation. Der Versuch seines Sohnes Kaiser Ferdinand II., die gegenreformatorischen Ideen auch in Böhmen durchzusetzen, wurde einer der Auslöser des Dreißigjährigen Krieges. In der Gegenreformation wurde dem Bau von Kirchen und Klöstern wieder verstärkte ...

  6. Ferdinand became the increasingly likely candidate as successor to the imperial throne. The ambitious archduke from Graz skilfully avoided taking up an unequivocal position in the conflict between the two brothers. In 1617 he concluded a secret treaty with his powerful Spanish relatives (the so-called Oñate Treaty), according to the terms of which Spain gave its agreement and

  7. Ferdinand wurde zum immer wahrscheinlicheren Kandidaten für die Nachfolge auf dem Kaiserthron. Der junge Aufsteiger aus Graz vermied es geschickt, im Brüderzwist eindeutig Stellung zu beziehen. 1617 schloss er mit den mächtigen spanischen Verwandten einen Geheimvertrag (Oñate-Vertrag), worin Spanien gegen territoriale Zugeständnisse seine Zustimmung und Unterstützung für die