Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand I., König von Böhmen und Ungarn 1526-1564 und römisch-deutscher Kaiser 1556-1564, * Alcalà de Henares (Spanien) 10.03.1503, † Wien 25.07.1564, Sohn Erzherzog Philipps I. des Schönen (Sohn Kaiser Maximilians I. von Habsburg und der Maria von Burgund) und Johannas „der Wahnsinnigen“ (Tochter König Ferdinands V. von Aragonien und Isabellas I. von Kastilien), Bruder Kaiser ...

  2. Prinz Ferdinand von Hohenzollern-Sigmaringen stammt aus der schwäbischen Linie des Hauses Hohenzollern. 1880 wurde er zum Thronfolger seines Onkels Karl I. von Rumänien (dessen einziges Kind, eine Tochter, mit drei Jahren gestorben war) proklamiert. Von 1887 bis 1889 studierte er Jura an den Universitäten Tübingen und Leipzig. [1]

  3. Ferdinand I. Ferdinand I. (* 10. März 1503 in Alcalá de Henares bei Madrid; † 25. Juli 1564 in Wien) aus dem Geschlecht der Habsburger war von 1558 bis 1564 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Seit 1521 war er Erzherzog von Österreich und ab 1526/1527 König von Böhmen, Kroatien und Ungarn. Bereits zu Lebzeiten seines Bruders, des ...

  4. Ferdinand I., austrijski car ( Beč, 19. IV. 1793 – Prag, 29. VI. 1875 ). Naslijedio svojeg oca Franju I. (1835), ali kao epileptičar nije bio sposoban vladati. Državne poslove vodili su knez C. W. L. Metternich i grof Franz Anton Kolowrat. Kada je izbila revolucija 1848. i Metternich bio uklonjen, Ferdinand I. je 2. XII.

  5. Ferdinand I. ( portugiesisch Dom Fernando I; * 31. Oktober 1345 in Santarém; † 22. Oktober 1383 in Lissabon) war der neunte König von Portugal und der letzte Monarch aus dem Haus Burgund. Seine Beinamen lauteten „der Schöne“ ( portugiesisch o Formoso bzw. o Belo) oder auch „der Unbeständige“ ( portugiesisch o Inconstante ).

  6. Ferdinand I., Kaiser von Oesterreich, geboren in Wien am 19. April 1793, war der älteste Sohn des Kaisers Franz II. und dessen zweiter Gemahlin Maria Theresia, Tochter des Königs Ferdinand IV. von Neapel. Seine Erziehung wurde der Leitung des Baron Carnea-Steffaneo unterstellt. Den ersten Unterricht erhielt er von A. Cremes, Eybler, Schopp, Span, Unterberger u. A.

  7. Ferdinand I. (Österreich) Ferdinand I. (Österreich) wurde am 19. April 1793 geboren. Ferdinand Karl Leopold Joseph Franz Marcellin von Habsburg war der Kaiser von Österreich (1835-1848) sowie als Ferdinand V. u. a. König von Böhmen, Ungarn und Kroatien. Er wurde in den 1790er-Jahren am 19. April 1793 in Wien geboren und starb am 29.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am