Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2022 · Auch Augusta, "Vicky" und Auguste Viktoria waren Königinnen im Männerstaat Preußen. Sie wurden über ihren Status als Königin hinaus sogar zu Kaiserinnen gemacht. Alle vier Frauen am Hofe der ...

  2. 31. März 2024 · An Marie von Kleist, der Cousine des Dichters Heinrich von Kleist gewandt, sagte Luise einmal: „Lassen Sie sich nicht einfallen anders zu mir zu kommen als mit einem dicken Buch“ (siehe Stephan Burgdorff / Norbert F. Plötzl /Klaus Wiegrefe (Hg., Preußen – Die unbekannte Großmacht, Goldmann Verlag TB 2009, Bettina Musall, Seite 206). Der Königin literarische Vorliebe galt Friedrich ...

  3. Victoria Adelaide Mary Louisa, geborene Princess Royal von Großbritannien und Irland, Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzogin von Sachsen (Kaiserin Friedrich) |Deutsche Kaiserin, Königin von Preußen, * 21.11.1840 Buckingham Palace, † 5.8.1901 Schloß Friedrichshof, Kronberg (Taunus), ⚰ Potsdam, Mausoleum der Friedenskirche.

  4. Anton von Werner - Porträtstudien der Prinzessinnen Margarethe und Sophie von Preußen (1882) Bilder. Ohne Rahmen 1913: Mittler und Sohn. Informationen. Allgemeine Angaben Allgemeine Angaben. Künstler. Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) ...

  5. 25. Nov. 2023 · Prinzessin Margarethe Beatrice Feodora von Preußen VA (* 22. April 1872 in Potsdam , Neues Palais ; † 22. Januar 1954 in Schönberg bei Kronberg , Hessen ) war die jüngste Schwester Kaiser Wilhelms II. und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Kassel.

  6. Über Friedrich Karl von Hessen und dessen Ehefrau Margarethe, geb. Prinzessin von Preußen (1872-1954), die jüngste Tochter der Kaiserin Victoria („Kaiserin Friedrich“, 1840-1901) und somit Schwester von Kaiser Wilhelm II., kamen Schloss Friedrichshof und die Burg in Kronberg aus dem Erbe der Kaiserinwitwe in den Besitz des Hauses Hessen.

  7. Prinzessin Viktoria von Preußen, vollständiger Name Friederike Amalia Wilhelmine Victoria von Preußen VA (* 12. April 1866 im Neuen Palais zu Potsdam; † 13. November 1929 in Bonn ), war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Prinzessin zu Schaumburg-Lippe. Seit 1927 hieß sie nach erneuter Heirat Viktoria Zoubkoff und ...