Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Pension Marie-luise, Bad Bevensen. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Huoneistot Yms.

      Kodinomainen Majoituspaikka

      Valitse Juuri Sopiva Majoitus

    • Varaa Loma

      Sisältää Lennot, Hotellin ja Taksin

      Kaikki Yhdessä Paikassa

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Briefe von Maria Luisa an ihre Cousine, Marie-Louise von Österreich, Herzogin von Parma, werden im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien aufbewahrt. Literatur. Marie Luise, in Brigitte Hamann (Hrsg.): Die Habsburger, 1988, S. 337. Constantin von Wurzbach: Habsburg, Maria Ludovica, Prinzessin von Toscana.

  2. Ähnlich aufwändig war die Hochzeitsfahrt der Großnichte Marie-Antoinettes Marie-Louise von Österreich als zweiter Gemahlin Napoleon Bonapartes. Sie wurde 1810 auch in Wien zunächst per Stellvertreter verheiratet und reiste anschließend ebenfalls nach Paris, wo in der Kapelle des Palais du Louvre die Trauung mit Napoleon stattfand.

  3. Gisela von Österreich. Gisel (l)a Louise Marie Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Bayern (* 12. Juli 1856 in Laxenburg, Österreich; † 27. Juli 1932 in München ), war eine Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth.

  4. Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet.

  5. 12. Apr. 2024 · Marie Louise of Austria (German: Marie Louise von Österreich 12 December 1791 – 17 December 1847), born Archduchess Marie Louise of Austria (German: Erzherzogin Marie Louise von Österreich), became upon marriage Empress of the French (French: impératrice Marie Louise des Français), and in 1817 became Duchess of Parma, Piacenza and Guastalla (Italian: Maria Luisa, Duchessa di Parma ...

  6. Erzherzogin Marie Valerie mit etwa 22 Jahren. Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich (* 22. April 1868 in Ofen, Ungarn; † 6. September 1924 in Wallsee ), ab April 1919 Marie Valerie Habsburg-Lothringen, [1] war die jüngste Tochter des österreichisch-ungarischen Herrscherpaars Franz Joseph I. und Elisabeth .

  7. For Archduchess Marie Louise, born in Vienna in 1791, both her childhood and her youth were overshadowed by the turbulent, and for the Austrian Imperial household often traumatic, events of world politics. These included the execution of her aunt, Marie Antoinette (1793), the expulsion of her relatives from their Italian principalities (1796-98 ...