Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Apr. 2024 · Marie Louise of Austria (German: Marie Louise von Österreich 12 December 1791 – 17 December 1847), born Archduchess Marie Louise of Austria (German: Erzherzogin Marie Louise von Österreich), became upon marriage Empress of the French (French: impératrice Marie Louise des Français), and in 1817 became Duchess of Parma, Piacenza and Guastalla (Italian: Maria Luisa, Duchessa di Parma ...

  2. Rosen - Namensgebung: Marie Louise von Österreich, Kaiserin von Frankreich (12.12.1791-17.12.1847) Biografie. Marie Louise von Österreich, Kaiserin von Frankreich war die zweite Frau Napoleons nach . Die älteste Tochter des österreichischen Kaisers Franz I und dessen zweiter Frau Marie Therese von Sizilien heiratete auf Vermittlung ...

  3. Die Briefe von Maria Luisa an ihre Cousine, Marie-Louise von Österreich, Herzogin von Parma, werden im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien aufbewahrt. Literatur. Marie Luise, in Brigitte Hamann (Hrsg.): Die Habsburger, 1988, S. 337. Constantin von Wurzbach: Habsburg, Maria Ludovica, Prinzessin von Toscana.

  4. Gisela von Österreich. Gisel (l)a Louise Marie Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Bayern (* 12. Juli 1856 in Laxenburg, Österreich; † 27. Juli 1932 in München ), war eine Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth.

  5. For Archduchess Marie Louise, born in Vienna in 1791, both her childhood and her youth were overshadowed by the turbulent, and for the Austrian Imperial household often traumatic, events of world politics. These included the execution of her aunt, Marie Antoinette (1793), the expulsion of her relatives from their Italian principalities (1796-98 ...

  6. de.wikipedia.org › w › indexde.wikipedia.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Marie-Louise, at the age of twenty-five, made her entrance in Parma on 9 April, 1816. She remained popular with her subjects, whilst external and military affairs were left in the very capable hands of Neipperg. She married Neipperg in 1821, before the latter passed away in 1829. Unwilling to bear the prospect of solitude, she married the Comte ...