Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studieren an der Universität Bayreuth. Alles was Sie wissen müssen zu Studiengängen, Bewerbung und Einschreibung. Sie haben Ihr Abi in der Tasche und noch keine Idee, was Sie studieren möchten? Sie wollen in Bayreuth studieren, wissen aber nicht genau was sich hinter einem Studiengang verbirgt und wie man einen Studienplatz bekommt?

  2. Das Summer Feeling am Unistrand kehrt zurück! Vom 13. bis 24. Juni 2024 verwandelt sich der Bayreuther Campus zum fünften Mal durch eine spektakuläre Umgestaltung mit knapp 800 Tonnen Sand in eine atemberaubende Strandkulisse mit Lounges und Beachbiergarten. In diesem Ambiente wird über den zwölftägigen Eventzeitraum ein bunter Mix aus ...

  3. Studiere jetzt an der Uni Bayreuth: Die Universität Bayreuth ist der Erfinder des Studiengangs Sportökonomie, der in der universitären Ausbildung eine einzigartige Kombination aus authentischen, visionären und faszinierenden Werten bietet. Sportökonom*innen sind dadurch „Pioneers in Passionate Performance“.

  4. Die Universität Bayreuth bietet für das Lehramt an Gymnasien und das Lehramt an Realschulen die Fächer Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch*, Geographie, Geschichte, Informatik, Mathematik, Physik, Sport* und Wirtschaftswissenschaften an. Bei der Einschreibung entscheidest du dich für eine bestimmte Kombination aus zwei Fächern.

  5. Der Bachelor-Studiengang Physik der Universität Bayreuth ist forschungsnah und zugleich berufsorientiert ausgerichtet. Er vermittelt eine breite physikalische Allgemeinbildung und führt in sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Science" (B.Sc.), wobei Sie zur Erweiterung Ihrer soliden physikalischen Grundausbildung aus einem der unten aufgeführten fünf Schwerpunkte auswählen.

  6. Die Universität wurde vom Bayerischen Landtag zum 1. Januar 1972 als siebte bayerische Landesuniversität ins Leben gerufen. Als Standort wurde das Gelände des einstigen Exerzierplatzes südlich der Stadtteile Kreuzstein und Birken gewählt. Die Geschäftsstelle der Universität Bayreuth nahm 1972, zunächst im von den Nationalsozialisten ...

  7. Das Institut für Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth vereint auf einzigartige Weise die Felder Forschung, Lehre und Transfer. Zentrale Ziele sind die Umsetzung exzellenter, international sichtbarer Grundlagen- und Anwendungsforschung, der Aufbau von Gründungs- und Innovationsfähigkeiten sowie die nachhaltige Steigerung der Innovations- und Zukunftsfähigkeit von sowohl ...