Yahoo Suche Web Suche

  1. aus der Baumschule. mit Anwuchsgarantie

    Ausgezeichnet mit Gut (2,5) - Stiftung Warentest

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Vogeler, der sich vom Juni 1923 bis September 1924 in Moskau aufhält, hat inzwischen kulturell und politisch weniger Verbindungen in Worpswede als in Berlin. Im Oktober 1924 wird er Gründungsmitglied der Roten Hilfe Deutschland (1924-1936), die inhaftierte Mitglieder linker Organisationen, Gewerkschafter, auch Parteilose unterstützt und Rechtsberatung leistet.

  2. Im Barkenhoff ist eine umfangreiche Ausstellung zu Heinrich Vogelers Leben und Gesamtwerk zu sehen: Von der Akademiezeit über Jugendstil und Expressionismus bis hin zur neuen realistischen Malerei verweisen Exponate aller Genres auf die Kreativität dieser einzigartigen Künstlerpersönlichkeit. Eine Auswahl von Gemälden und Grafiken ...

  3. September 1900 über den Barkenhoff, das Domizil Heinrich Vogelers. Es war der zweite Aufenthalt des Dichters in Worpswede, der auf Einladung Vogelers erstmalig 1898 in das Künstlerdorf gekommen war. Eine enge Freundschaft verband den Dichter Rainer Maria Rilke mit dem Maler, Designer und Architekten Heinrich Vogeler.

  4. Heinrich Vogeler meldet sich im September 1914 als Kriegsfreiwilliger. Die Motive des fast 42-Jährigen haben mit der allgemeinen Kriegsbegeisterung wenig zu tun. In erster Linie geht er zum Militär, weil die Fundamente aller früheren Lebensformen zusammengebrochen sind: Die Kunstentwicklung ist (vorerst) über ihn hinweggegangen; sein Worpsweder Heim und Hauptwerk Barkenhoff ist keine Insel ...

  5. Am 12. Mai 2022 ist der Film » HEINRICH VOGELER – Aus dem Leben eines Träumers « in den Filmtheatern angelaufen. Er bietet eine weitere Möglichkeit, in das Leben und Werk dieses Künstlers einzutauchen. Die preisgekrönte Regisseurin Marie Noëlle stellt in ihrem Film die außergewöhnliche Biografie von Heinrich Vogeler in den ...

  6. Vogeler, der 1931 nach Moskau übersiedelt, stirbt 1942 nach der Zwangsevakuierung in Kasachstan in völliger Armut. Der Künstler Heinrich Vogeler (1872-1942) ist untrennbar mit der Künstlerkolonie Worpswede und dem Barkenhoff verbunden. Vor dem Ersten Weltkrieg inszeniert er hier sein Leben als Gesamtkunstwerk. Unter dem Einfluss des ….

  7. 2022 wurde Heinrich Vogelers 150. Geburtstag begangen. Dazu gab es zum Thema Heinrich Vogeler interessante Vorträge in Worpswede. Ausgehend von der Kommunen-Zeit auf dem Barkenhoff sollten Antworten auf zeitaktuelle Fragestellungen gesucht werden, um die Aktualität Vogelers herauszuarbeiten. Die Veröffentlichung der Referate ist für 2023 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Heinrich Vogeler

    jan vogeler
    worpswede
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach