Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2022 · Am 20. Juli jährte sich nun der Geburtstag des Berliner Malers zum 175. Mal. Rund um dieses Jubiläum führt die Liebermann-Villa mit der Ausstellung „Küste in Sicht. Max Liebermann in Noordwijk“ in jene Sommer zwischen 1905 und 1913 zurück und zeigt Ölgemälde und Pastelle, die erstmalig in der Villa zu sehen sind.

  2. 10. Okt. 2022 · Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben , heute um 20.15 Uhr im Ersten. Ursula Scheer Redakteurin im Feuilleton. Die Witwe des Malers Max Liebermann wollte Thekla Carola Wied unbedingt spielen ...

  3. Vereinsgeschichte. Die Max-Liebermann-Gesellschaft wurde 1995 mit nur fünfzehn Mitgliedern gegründet. Dank dem außerordentlichen Engagements ihrer Mitglieder ist es ihr über die Jahre gelungen, die Villa und den Garten am Wannsee zu übernehmen, das Grundstück vollständig zu rekonstruieren und die Liebermann-Villa als Museum zu etablieren.

  4. Max Liebermann wird am 29. Juli 1847 als zweiter Sohn des jüdischen Textilunternehmers Louis Liebermann und seiner Frau Philippine in Berlin geboren. Ab 1863 erhält Liebermann privaten Malunterricht bei E. Holbein und C. Steffeck. 1866 macht Liebermann das Abitur und nimmt an der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin ein Chemiestudium auf.

  5. Der jetzige Eigentümer hatte das von Max Liebermann 1890 im niederländischen Zandvoort gemalte Werk – ohne Kenntnis der Vorgeschichte – 2006 erworben. Die Ausstellung gewährt spannende Einblicke in die mehrjährige, komplexe Provenienzrecherche, die nun lückenlos die Herkunftsgeschichte der Bleiche nachzeichnet und den anfänglichen Verdacht ausräumen kann.

  6. Max Liebermann schreibt sich an der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität ein. Er besucht jedoch keine Vorlesungen. 1868 : Mit 21 Jahren beginnt Max Liebermann ein Kunststudium an der Weimarer Akademie. 1870 : Als Kriegsfreiwilliger im Sanitätsdienst nimmt Max Liebermann am Deutsch – Französischen Krieg teil. 1871

  7. Kaufen oder verkaufen. Werke von Max Liebermann kaufen Aktuelle Auktionen Künstler-Alarm. Werke von Max Liebermann verkaufen Werke schätzen lassen E-Mail schreiben +49 (221) 92 58 62-0.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach