Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ricarda Huch, um 1930 fotografiert von Wanda von Debschitz-Kunowski. Ricarda Octavia Huch, Pseudonym: Richard Hugo, (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. . November 1947 in Schönberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promovi

  2. Ricarda Huch, geboren am 18.Juli 1864 in Braunschweig und gestorben am 17. November 1947 in Schönberg im Taunus, war eine deutsche Dichterin, Philosophin und Autorin, wobei sie sich darüber hinaus in zahlreichen Abhandlungen mit historischen Ereignissen auseinandersetzte.

  3. Juli 2019 war der 155. Geburtstag von Ricarda Huch. Im Jahr 2014 konnte ihr 150. Geburtstag gefeiert werden, auch mit der hier abgebildeten Sonderbriefmarke. Die großartige Schriftstellerin, Historikerin und Dichterin Ricarda Huch hat über 50 Bücher veröffentlicht, die besonders im letzten Jahrhundert gelesen wurden.

  4. Juli 1864 wurde Ricarda Huch als drittes Kind des brasilianischen wohlhabenden Kaufmanns Richard Huch und seiner Frau Emilie in Braunschweig geboren. Bis zu ihrem neunten Lebensjahr wurde sie von einer Erzieherin unterrichtet, anschließend besuchte sie eine Privatschule bis sie 14 Jahre alt war. Im Alter von 19 Jahren verlor sie 1883 die ...

  5. Juli: Ricarda Huch wird in Braunschweig als Tochter des Großkaufmanns Richard Huch und dessen Frau Emilie (geb. Hähn) geboren. 1888. Nach dem Abitur beginnt sie ihr Studium der Geschichte, Philosophie und Philologie in Zürich. Noch sind Frauen in Deutschland an den Universitäten nicht zugelassen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Ricarda_HuchRicarda Huch - Wikipedia

    Ricarda Huch by Wanda von Debschitz-Kunowski. Ricarda Huch ( German: [huχ]; 18 July 1864 – 17 November 1947) was a pioneering German intellectual. Trained as a historian, and the author of many works of European history, she also wrote novels, poems, and a play. Asteroid 879 Ricarda is named in her honour.

  7. 18. Juli 2014 · Empfindsame Historikerin Vor 150 Jahren wurde die Schriftstellerin Ricarda Huch geboren. Sie gilt als erste Deutsche, die studierte und promoviert wurde: Bis zu ihrem Tod im Jahr 1947 blieb das ...

  8. 16. Juli 2014 · November 1947 starb Ricarda Huch an den Folgen einer Lungenentzündung in Schönberg im Taunus, das heute zu Kronberg im Taunus gehört. Schulen sind nach ihr benannt und doch ist ihr ...

  9. www.wikiwand.com › de › Ricarda_HuchRicarda Huch - Wikiwand

    Ricarda Octavia Huch, Pseudonym: Richard Hugo, war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promoviert wurde. Sie schrieb Romane und historische Werke, die durch einen konservativen und gleichzeitig unkonventionellen Stil geprägt sind.

  10. Biographien Ricarda Huch. (Ricarda Octavia Huch; Richard Hugo [Pseudonym]; Ricarda Ceconi [Ehename]) geboren am 18. Juli 1864 in Braunschweig. gestorben am 17. November 1947 in Schönberg/Taunus. deutsche Schriftstellerin und Historikerin. 160. Geburtstag am 18.

  11. 12. Aug. 2022 · Die Unschuldigen müssen mit den Schuldigen schuldig sein, die Schuldigen den Unschuldigen ihre Unschuld gönnen. Betrachten wir uns nicht als Opfer, sondern als solche, die mit der Hölle im Bunde waren und wunderbar gerettet sind. Ricarda Huch, „Neujahrsbetrachtung“ in der „Täglichen Rundschau“, 1. Januar 1946.

  12. Ricarda Octavia Huch wurde am 18.7.1864 in Braunschweig geboren und starb am 17.11.1947 in Schönberg im Taunus. Sie war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Huch wuchs in Braunschweig auf. 1886 ging sie nach Zürich, wo sie das Abitur absolvierte und anschließend Geschichte, Philologie sowie Philosophie ...

  13. 17. Nov. 2022 · Die Schriftstellerin Ricarda Huch - Repräsentantin eines neuen Deutschlands. 1924 fand Thomas Mann lobende Worte für seine Kollegin Ricarda Huch anlässlich ihres 60. Geburtstags. Auch nach 1945 ...

  14. Ricarda Octavia Huch wurde am 18. Juli 1864 in Braunschweig geboren und starb am 17. November 1947 in Schönberg im Taunus. Sie war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Mehr zu Leben und Werk von Ricarda Huch schrieb Hans Bethge im Vorwort zu »Der Mondreigen von Schlaraffis«.

  15. Lebensdaten 1864 – 1947 Geburtsort Braunschweig Sterbeort Schönberg (Taunus) Beruf/Funktion Dichterin; Historikerin; Schriftstellerin Konfession lutherisch Normdaten GND: 118554190 | OGND | VIAF: 316732669

  16. 17. Nov. 2022 · Ricarda Huch, 1864 in Braunschweig geborene Schriftstellerin, studierte Ende der 1880er Jahre an der Universität Zürich, als ein Frauenstudium in Deutschland noch nicht möglich war. 1892 wurde sie als erste deutsche Historikerin promoviert. Erneut war sie die erste, als sie 1926 als erste Frau zum Mitglied der Sektion Dichtkunst der ...

  17. 31. Juli 2014 · Ricarda Huch, geboren 1864, war Schriftstellerin und Historikerin. Mutig und eigensinnig, bot sie auch den Nationalsozialisten die Stirn.

  18. 20. Nov. 2022 · Ricarda Huch: Geschichte als Poesie. Merken. Lesezeit: 4 Minuten. Sie war selbstbewusst und unkonventionell. Als eine der ersten Frauen promovierte Ricarda Huch 1892 in Geschichte. Später widerstand sie mutig den Nazis. Ihr literarisches Werk, zu Lebzeiten sehr erfolgreich, weist zurück ins 19. Jahrhundert.

  19. Gesammelte Werke Band 11. 1989. Ricarda Huch: Herzen bewegen – Gedanken lesen. Kleines Ricarda-Huch-Lesebuch. Konstanz 1989. 1997. Ricarda Huch: In einem Gedenkbuch zu sammeln …. (hrsg. und eingeleitet von Wolfgang M. Schwiedrzik) Leipzig 1998. Eine Übersicht der verschiedenen Werke und Veröffentlichungen von Ricarda Huch.

  20. 18. Apr. 2024 · Ricarda Huch schildert in "Aus der Triumphgasse" das Leben in einem Armenviertel von Triest. Die gekürzte Lesung mit Hellmut Lange fängt eindrucksvoll dieses Leben unter prekären Umständen ein.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach