Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kesselring in 1940. Albert Kesselring (30 November 1885 - 16 July 1960), was a German general during World War II This page was last changed on 1 May 2024, at 08:02. ...

  2. Albert Kesselrings persönlichen Unterlagen und Aufzeichnungen aus der Zeit von 1945 gingen einer Mitteilung seines Sohnes aus dem Jahre 1971 zufolge durch die Kriegsereignisse verloren. Anfallende Korrespondenzen u.a. Unterlagen aus der Zeit nach seiner Enlassung aus dem Zuchthaus Werl vernichtete Kesselring demnach zeitnah nach ihrer Erledigung. Der Nachlass umfasst deshalb nur eine ...

  3. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. 12. Okt. 2022 · Dies ist die Neuauflage des Buches von Generalfeldmarschall Albert Kesselring, in dem er erstmals 1955 – nach seiner Haftentlassung – seine militärischen und politischen Erkenntnisse zum Zweiten Weltkrieg zusammengefaßt hat. Er untersucht eingehend die Fehler und Versäumnisse der deutschen militärischen Führung, beschreibt aber auch die hervorragenden Leistungen der Deutschen Wehrmacht.

  5. Albert Kesselring. Der deutsche Generalfeldmarschall. Er wurde 1940 Generalfeldmarschall, befehligte im 2. Weltkrieg die Luftflotten 1 (Polenfeldzug) und 2 (West- und Ostfeldzug). 1941 bis 1943 und ab 1945 war er Oberbefehlshaber West, 1943 bis 1945 Südwest. 1947 wurde er von einem britischen Militärgericht zum Tode verurteilt, später zu ...

  6. Field Marshal Albert Kesselring was one of Germany’s most capable military strategists. Originally a Bavarian army officer, he transferred to the Luftwaffe in 1935 and became Göring’s deputy, commanding air fleets during the invasion of France and the Battle of Britain. In 1941, he was appointed Commander-in-Chief South, sharing the direction of the North African campaign with Rommel. As ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Albert Kesselring

    heinz guderian