Yahoo Suche Web Suche

  1. Compare Our Best Card Offers—Low Intro APRs, Cash Back or Travel Rewards! Apply With Confidence. See Cards You're Pre-Approved for Before Starting Your Application.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2019 · Herbert George Wells – Die Zeitmaschine. Die zweite Menschenart, auf die der Zeitreisende trifft, ist weniger zart und anmutig. Bleiche Kreaturen mit großen Köpfen, die anders als die Eloi unter der Erde wohnen: Die Morlocks. Der Reisende mutmaßt, dass sich die Menschheit im Lauf der Jahrhunderte in diese zwei Rassen geteilt haben muss.

  2. Die Insel des Dr. Moreau. Deutsche Erstausgabe, Bruns, Minden 1904. Die Insel des Dr. Moreau, englischer Originaltitel The Island of Dr. Moreau, ist ein 1896 erschienener phantastischer Roman des englischen Schriftstellers H. G. Wells. Er enthält Elemente der Science-Fiction -, der Horror- und der Abenteuerliteratur .

  3. Wells earned his bachelor of science and doctor of science degrees at the University of London. After marrying his cousin, Isabel, Wells began to supplement his teaching salary with short stories and freelance articles, then books, including The Time Machine (1895), The Isl. Herbert George Wells was born to a working class family in Kent, England.

  4. Herbert George Wells wurde am 21. September 1866 in Bromley, Kent, geboren. Sein Vater, Joseph Wells, unterhielt eine kleine Eisenwarenhandlung und war ein begeisterter, berufsmäßiger Cricketspieler. Seine Mutter, deren Mädchenname Neal lautete, war vor ihrer Ehe in der Hauswirtschaft tätig. Das Geschäft in der High Street in Bromley ...

  5. The Time Machine is an 1895 dystopian post-apocalyptic science fiction novella by H. G. Wells about a Victorian scientist known as the Time Traveller who travels approximately 800,806 years into the future. The work is generally credited with the popularization of the concept of time travel by using a vehicle or device to travel purposely and ...

  6. 4. Feb. 2024 · H. G. Wells, photographed by Elliot and Fry, 1901. Source: National Portrait Gallery, London. H. G. Wells had a strong understanding of science due to his studies in biology, and this helped ground his stories in realistic detail. This instilling of realistic, commonplace details, alongside extraordinary assumptions and fantastic flights

  7. H.G. Wells (1920) Foto von George Charles Beresford [Public Domain] Einer der frühesten und zugleich einflussreichsten Pioniere der Science Fiction war ohne Zweifel der Engländer H.G. Wells. Manche seiner Werke dürfen fraglos als richtungsweisend und stilbildend für ganze Strömungen der SF bezeichnet werden.