Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Mehr als 1,5 Million eBooks, mit mehr als 140.000 deutschen Titeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 150 (paperback) The Rider on the White Horse (German: Der Schimmelreiter) is a novella by German writer Theodor Storm. It is his last complete work, first published in 1888, the year of his death. The novella is Storm's best remembered and most widely read work, and considered by many to be his masterpiece. It has been translated into English ...

  2. Hans Theodor Woldsen Storm wurde am 14. September 1817 in Husum an der Nordseeküste als ältester Sohn des Justizrats Johann Casimir Storm und der Senatorentochter Lucie Woldsen geboren. Er besuchte die Grundschule und die Gelehrtenschule in Husum. Im Jahr 1835, im Alter von 18 Jahren, fuhr er nach Lübeck, um dort seine Schulausbildung am ...

  3. Theodor Storm, (c) SHLB. Storm, Hans Theodor Woldsen. Dichter und Novellist, Zentralfigur des literarischen Realismus. Geboren in Husum am 14. September 1817. Gestorben in Hanerau-Hademarschen am 4. Juli 1888. „In der Mitternachtsstunde zwischen dem 14. und 15. September 1817 war ein stark Gewitter über Husum“, heißt es in ...

  4. Biographie Theodor Storm. Am 14. September 1817 wurde Hans Theodor Woldsen Storm in Husum als erstes Kind des Justizrats Johann Casimir Storm und seiner Frau, der Patriziertochter Lucie Woldsen, geboren. Im liberalen Elternhaus wuchs Storm relativ freizügig auf. »Erzogen wurde wenig an mir«, schrieb er später, »von Religion oder ...

  5. Die Theodor-Storm-Gesellschaft. hat ihren Sitz in Husum, der Grauen Stadt am Meer. Bewegen Sie sich auf den Spuren des Dichters Theodor Storm. Erfahren Sie etwas über seine Novellen, Biografie und seine Heimatstadt Husum. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die die Gesellschaft und das Museum vor Ort bieten.

  6. Hans Theodor Woldsen Storm wurde als erstes Kind des Justizrats am 14. September 1817 in Husum geboren. Im Herbst des Jahres 1821 trat Storm in die Klippschule ein und besuchte von 1826 bis 1835 die Husumer Gelehrtenschule sowie anschließend für drei Semester das Katharineum in Lübeck wo Storm Ferdinand Röse kennenlernte, durch den er mit der zeitgenössischen Literatur vertraut wurde.

  7. HerbstStorm. Das Gedicht „ Herbst “ stammt aus der Feder von Theodor Storm. 1. Schon ins Land der Pyramiden. Flohn die Störche übers Meer; Schwalbenflug ist längst geschieden, Auch die Lerche singt nicht mehr. Seufzend in geheimer Klage. Streift der Wind das letzte Grün;

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach