Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2020 · Der deutsche Schriftsteller Ernst Jünger ist bis heute umstritten. Vielen gilt er als Wegbereiter des Nationalsozialismus. Der jüdischer Historiker Joseph Wulf hielt ihn dagegen für einen ...

  2. Ernst Jünger. Folgen. Annäherungen: Drogen und Rausch Taschenbuch – 20. September 2018. von Ernst Jünger (Autor), Volker Weidermann (Vorwort) 4,6 37 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Drogen und Rausch sind für Jünger ein Mittel, dem Menschen einen Anteil an der geistigen Welt zu verschaffen.

  3. Ernst Jünger war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt. Daneben stellen ausführliche Tagebücher aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie aus der späteren Bundesrepublik ...

  4. 15. Sept. 2016 · Ernst Jünger, Leutnant im 73. Hannoverschen Füsilierregiment, lag mit Männern seines Zuges im Sommer 1916 in Combles – offiziell in Reserve, ...

  5. Ernst Jünger, am 29. März 1895 in Heidelberg geboren. 1901–1912 Schüler in Hannover, Schwarzenberg, Braunschweig u. a. 1913 Flucht in die Fremdenlegion, nach sechs Wochen auf Intervention des Vaters entlassen 1914–1918 Kriegsfreiwilliger 1918 Verleihung des Ordens »Pour le Mérite«. 1919–1923 Dienst in der Reichswehr.

  6. Der Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung, spiegelt sein Leben wie kaum ein zweites die zentralen Wendungen und Widersprüche der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Zehn Jahre nach Jüngers Tod schildert Helmuth Kiesel Jüngers Leben und Werk im Kontext seiner Zeit.

  7. 4. Feb. 2014 · Der 1895 geborene Ernst Jünger, der sich 1914 freiwillig gemeldet hatte, war 1918 mit seinen 23 Jahren der zweitälteste Kompanieführer seiner Einheit, des hannoverschen „Füsilier“- oder Infanterie-Regiments Nr. 73. Mit ihm hatte er den zermürbenden Grabenkrieg in der Champagne und im Artois mitgemacht, ebenso die großen Schlachten an der Somme, in Flandern und bei Cambrai, zuletzt ...