Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist eine von 20 Gliedkirchen ( Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Wie alle Landeskirchen ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz in Hannover. Die Kirche hatte im Dezember 2020 2.426.686 Gemeindeglieder [2] und ist damit die größte ...

  2. 52.460213888889 9.6835222222222 56 Koordinaten: Höhe über MSL 56 m (183 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 10,3 km nördlich von Hannover Straße Bahn S-Bahnlinie S 5 Nahverkehr Buslinie 470 Basisdaten Eröffnung 1952 Betreiber Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH Fläche 915 ha Terminals 4 und GAT Passagiere 4.599.823 (2023) Luftfracht 30.569 t (2023) Flug- bewegungen 63.127 ...

  3. Die evangelisch-lutherische Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt ist das älteste niedersächsische Beispiel für das protestantische Raumideal einer Saalkirche. Die Kirche ist Predigtkirche des Landessuperintendenten für den Sprengel Hannover. Sie liegt am Neustädter Markt, an der so ...

  4. Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bestehen aus dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten . Der Große Garten in Herrenhausen zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa und ist das historische Kernstück der Herrenhäuser Gärten. Der gleichfalls in Herrenhausen gelegene Berggarten entwickelte sich ...

  5. Ausstellung, Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst. Vorsitz. Silke Sommer. Mitglieder. 1.200 (Stand 2019) Website. kunstverein-hannover.de. Sitz des Kunstvereins Hannover im Künstlerhaus Hannover, 2006. Der Kunstverein Hannover e. V. ist ein Kunstverein, der seinen Sitz im Künstlerhaus in Hannover hat.

  6. Das Haus Hannover oder englisch „ House of Hanover “ bzw. „ The Hanoverians “ war eine deutschstämmige Königsdynastie, die in der Nachfolge des Hauses Stuart zwischen 1714 und 1901 die Königswürde von Großbritannien innehatte. Diese Epoche wird in der englischen Geschichtsschreibung daher auch als „ Hanoverian England “ tituliert.

  7. Die Schloßbrücke ist eine Brücke über die Leine in Hannover. Sie führt vom Leibnizufer in den westlichen Vorhof des Leineschlosses. Die einbogige Sandsteinbrücke wurde möglicherweise nach Plänen von Girolamo Sartorio 1686 erbaut durch Crotogni, Fehr und Heinsohn. Der Name „Schloßbrücke“ wurde um 1950 irrtümlich auf die westlich ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hannover wikipedia

    braunschweig wikipedia
    hamburg wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach