Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GalicienGalicienWikipedia

    Galicien ( [ ɡaˈliːt͡si̯ən ], galicisch Galicia [ ɡaˈliθjɐ] oder Galiza [ ɡaˈliθɐ ], spanisch Galicia [ gaˈliθja ], portugiesisch Galiza [ gaˈliza ]; offiziell galicisch Comunidade Autónoma de Galicia, spanisch Comunidad Autónoma de Galicia) ist eine Autonome Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens. Sie gliedert sich in die vier ...

  2. Juli 2021. Die Ende 2019 in China ausgebrochene, weltweite COVID-19-Pandemie war in Spanien anfangs besonders aktiv. Am 31. Januar 2020 wurde die erste COVID-Infektion in Spanien registriert. Im März stieg deren Zahl stark an; in der Woche vom 20. bis 26. März 2020 wurden in Spanien täglich bereits bis zu 10.000 Neuinfektionen registriert.

  3. Die Geschichte der Juden in Spanien reicht mehr als 2000 Jahre bis in die Zeit des Römischen Reichs zurück. Im Mittelalter entfaltete sich unter islamischer und später christlicher Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel ein blühendes jüdisches Leben, sowohl in kultureller als auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

  4. 11. Juni 2023 · 47 interessante Fakten über Spanien. Von Edith Busch. Jun 11, 2023 48. Spanien, offiziell bekannt als das Königreich Spanien, ist ein Land, das für seine reiche Geschichte, Kultur, seine beeindruckenden Landschaften und seine lebendige Lebensart bekannt ist. Es ist das Land des Flamenco, der Paella, der Stierkämpfe und einiger der weltweit ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › OñatiOñati – Wikipedia

    Oñati ( spanisch Oñate) ist eine etwa 10.000 Einwohner zählende Stadt und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 11.515 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Gipuzkoa in der Autonomen Region Baskenland im Norden Spaniens .

  6. Die Parlamentswahl in Spanien 2023 fand am 23. Juli statt, um die beiden Kammern des Parlaments ( Cortes Generales) zu erneuern. Gewählt wurden die 350 Abgeordneten des Abgeordnetenhauses ( Congreso de los Diputados) und 208 der 265 Mitglieder des Senats ( Senado) [1] für die XV. Legislaturperiode seit dem Inkrafttreten der Verfassung von 1978.

  7. Natur und Nachhaltigkeit. Die große landschaftliche Vielfalt und die Kontraste in Spanien sind überwältigend. So verwundert es kaum, dass Spanien das Land mit den meisten UNESCO-Biosphärenreservaten der Welt ist. Es gibt Berge, Wälder und Täler aber auch Vulkane, Dünen und Wüstengebiete sowie Marschland, Seen, Steilküsten, Wasserfälle ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach