Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für alice im wunder land im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es ist eine der bekanntesten Geschichten der Weltliteratur. Das weiße Kaninchen, der verrückte Hutmacher, die Herzkönigin, die rauchende Raupe sind ikonisch gewordene Figuren des 1865 veröffentlichten Buchs. Nicht zuletzt durch ein Aufgreifen dieser Erzählung in der Popkultur ist die Geschichte des Mädchens Alice, das dem weißen Kaninchen ins Wunderland folgt, zu einer Geschichte ...

  2. Alice hinter den Spiegeln. Alice hinter den Spiegeln (auch: Alice im Spiegelland sowie: Durch den Spiegel und was Alice dort fand; im Original: Through the Looking-Glass, and What Alice Found There) (1871) ist ein von Lewis Carroll verfasstes Kinderbuch und die Fortsetzung zu Alice im Wunderland (1865).

  3. 8. Nov. 2013 · Alice im Wunderland - Schauspielhaus Zürich. nach Lewis Carroll. Pfauen. Premiere am 8. November 2013. Alice folgt dem Kaninchen in eine paradoxe Welt zwischen Traum und Realität und landet unter skurrilen Zeitgenossen: die Grinsekatze, der verrückte Hutmacher und das sprechende Ei Humpty Dumpty. Die Sprache hat ein Eigenleben entwickelt.

  4. Warum kommt der Hase in Alice im Wunderland zu spät? Das weiße Kaninchen ist die erste Wunderland-Figur, der Alice begegnet. Er wird in den Kapiteln 1, 2, 4, 8, 11 und 12 von „Alice im Wunderland“ erwähnt. Alice folgt ihm, als er in sein Loch eilt und dadurch das Wunderland betritt. Er scheint zu spät zu seinem Job bei der Herzogin zu ...

  5. Alice kann es einfach nicht fassen: Sie muss dem weißen Kaninchen mit der großen Uhr folgen und landet prompt im Wunderland. Auf ihrer Reise durch diese fröhlich-bunte, aber auch sehr eigenartige Welt begegnet sie einer gestiefelten Raupe, einem verrückten Hutmacher und ist zu Gast bei einer Nichtgeburtstags-Party.

  6. 28. Jan. 2024 · 1. „Und du kannst doch das Sprichwort: Neugier bestraft sich selbst.“. – Alice in “Alice im Wunderland“ von Walt Disney. 2. „In meinem Wunderland, da wäre alles ganz anders. Nichts wäre so, wie es jetzt ist. Wenn alles so wäre wie es jetzt nicht ist und andersrum, was jetzt nicht ist, wäre dann sein.

  7. Alice im Wunder-Land ist ein Kinder - Buch . Geschrieben hat es Lewis Carroll aus Groß-Britannien . Man sagt ungefähr „Luis Cärell“. Es wurde im Jahr 1865 zum ersten Mal gedruckt . Sogar die britische Königin las es gerne. Die Geschichte handelt von einem Mädchen namens Alice. Es geriet durch einen Zufall in ein Fantasie-Reich, das ...