Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Feuerzangenbowle. Ein erfolgreicher Autor, der in seiner Jugend zu Hause unterrichtet wurde, verkleidet sich als Schüler eines Gymnasiums, um all den Spaß und die Streiche zu erleben, die er verpasst hat. 1.914 IMDb 7,7 1 Std. 36 Min. 1944. X-Ray 12.

  2. Die Feuerzangenbowle. Spielfilm Deutschland 1944. Vier alte Herren erinnern sich bei einer dampfenden Feuerzangenbowle vergnügt an die Streiche ihrer Schulzeit. Dem Jüngeren ihrer feucht-fröhlichen Runde, Dr. Johannes Pfeiffer, ist ihre prustende Heiterkeit allerdings unverständlich: Der Ärmste war nie auf einer Schule, sondern hatte nur ...

  3. Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › 1944_(film)1944 (film) - Wikipedia

    Box office. unknown. 1944 is a 2015 Estonian war drama film directed by Elmo Nüganen. The film first premiered in February 2015 in Berlin, Germany, before its release in Estonia [4] and other Northern European countries. It was selected as the Estonian entry for the Best Foreign Language Film at the 88th Academy Awards but it was not nominated.

  5. 24. Dez. 2023 · Hitler billigte Film persönlich. "Die Feuerzangenbowle" läuft noch immer. "Sie sind etwas albern": Heinz Rühmann in "Die Feuerzangenbowle". "Ist der Film zum Lachen?", soll Adolf Hitler gefragt ...

  6. Die Feuerzangenbowle ist ein Komödie aus dem Jahr 1944 von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann, Karin Himboldt und Hilde Sessak. Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche ...

    • 93 Min.
    • 18,9K
    • HEINZ RUEHMANN
  7. Das Zitat „Pfeiffer, mit drei f“ aus Heinz Rühmanns berühmtem Film „Die Feuerzangenbowle“ von 1944 kennt fast jeder. Dass dabei unter anderem die Stadt und das Schloss ob Ellwangen als Kulisse dienten, wissen allerdings nur Eingeweihte – gedreht wurde jedoch in Potsdam im Studio Babelsberg. Der berühmte Film spielte im heutigen ...