Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Republik Zurück zur Übersicht Das Politiklexikon [lat.] R. ist eine Interner Link: Staatsform , bei der das Staatsvolk höchste Gewalt des Interner Link: Staat es und oberste Quelle der Interner Link: Legitimität ist.

  2. Hören in einfacher Sprache. Eine Demokratie heißt „parlamentarische Demokratie“, wenn das Parlament eine besonders wichtige Bedeutung hat und die Regierung bestimmt und kontrolliert. Das Volk wählt das Parlament. Zu jeder Demokratie gehört immer die Gewaltenteilung im Staat. In einer parlamentarischen Demokratie wählt das Parlament den ...

  3. www.wikiwand.com › de › SowjetunionSowjetunion - Wikiwand

    Die Sowjetunion war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte. Sie wurde am 30. Dezember 1922 durch die Bolschewiki gegründet und durch die Alma-Ata-Deklaration am 21. Dezember 1991 als ...

  4. 25. Nov. 2011 · Die Weimarer Republik in Deutschland gilt als kurze demokratische Zwischenphase in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1919 bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933. Die Zeit der Weimarer Republik war von bürgerkriegsähnlichen Zuständen gekennzeichnet, die sich am Versailler Vertrag, an der Arbeitslosigkeit und an wirtschaftlicher Not der Bevölkerung entzündeten.

  5. Republik & Demokratie - Herrschaftsformen & Staatsformen - Unterschied einfach erklärt - Politik Grundlagen. Es wird zwischen Staats- und Herrschaftsform unt...

    • 4 Min.
    • 14,8K
    • Die Merkhilfe
  6. Als Kern des Republikprinzips ergibt sich, dass das Staatsoberhaupt gewählt (und nicht geboren) wird und sein Amt nur auf Zeit (und nicht auf Lebenszeit, wie z.b. der gewählte Papst) innehat. Insofern ist das Königreich, die Monarchie der Gegenbegriff zur Republik. Staatsoberhaupt Deutschlands ist der Bundespräsident, der gem. Art. 54 Abs ...

  7. Demokratische Regierungssysteme unterscheiden sich in der westlichen Welt. Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen drei Idealtypen: Parlamentarische, Präsi...

    • 7 Min.
    • 3,2K
    • David Küster