Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch sie benötigen einen guten Standort, die passenden Temperaturen und eine entsprechende Luftfeuchte, aber sie sind nicht so zimperlich, wie manch eine andere Orchidee. Hier finden Sie eine Liste der Orchideenarten mit Bildern. Außerdem erfahren Sie wissenswertes zur Pflege der einzelnen Sorten.

  2. 7. Juni 2018 · Das Buch der wilden Orchideen. Auf dem Hügel angekommen studiere ich das dort ausliegende Buch der Orchideen. Als Orchideen-Neuling weiß ich nicht immer genau, was nun eine Orchidee ist und was nicht. Erst letztes Jahr habe ich mein erstes, wildes Exemplar bewusst wahrgenommen. Das Buch enthält Bilder und verrät mir auch, zu welche Zeiten ...

  3. Finde und downloade kostenlose Grafiken für Wilde Orchidee. 100.000+ Vektoren, Stockfotos und PSD. Kommerzielle Nutzung gratis Erstklassige Bilder. #freepik

  4. 2. Juni 2023 · Exotische Orchideen – So bringen Sie wissenschaftliche und deutsche Namen in Einklang. Seit Orchideen die Super- und Baumärkte erobert haben, rücken die wissenschaftlichen Titel zunehmend in den Hintergrund und machen verkaufsfördernden deutschen Namen Platz. Damit Sie beide Versionen miteinander in Einklang bringen, haben wir die folgende ...

  5. Viele Orchideen bilden in den Luftwurzeln auch Chlorophyll und können dadurch, wie Blätter, Stoffwechsel betreiben. 1. Orchidee im Bergregenwald von Ecuador, 2. Orchidee im Regenwald von Französisch-Guayana, 3. Velamen radicum (Mikroskop). Das Velamen radicum (Wurzelhülle) einer Orchidee im mikroskopischen Querschnitt.

  6. Orchideen zählen zu den artenreichsten Familien im Pflanzenreich. Expertinnen und Experten der Royal Botanic Gardens Kew gingen 2022 von 28.000 derzeit akzeptierten Arten aus. Orchideenvielfalt weltweit Selbst in Grönland kommen fünf wilde Orchideenarten vor. Der Großteil der Orchideen bevorzugt aber wärmere Gefilde: Die meisten Arten ...

  7. Bild: Elsbeth Flüeler. Die Frauenschuhe im Tannbüel sind nur während weniger Wochen im Frühling zu bestaunen. Bild: Elsbeth Flüeler. Der Wald ist mit Laubbäumen durchmischt und doch licht genug, dass auch Orchideen blühen. Bild: Elsbeth Flüeler. Das Gasthaus Löwen in Bargen. Bild: Elsbeth Flüeler.