Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von den anderen Dächern stiegen auch Drachen. Es war, als hätte man im ganzen Tal Fäden zu den Wolken gespannt.“. DIE WELT, 27. April 2015 – zum Artikel. Carl von Siemens ist Schriftsteller und Journalist sowie Autor der Bücher „Der Tempel der magischen Tiere“ und „Kleine Herren“.

  2. John Forster berichtet in seiner Charles-Dickens-Biografie, dass sein Freund Dickens dem Roman ursprünglich kein Happy End geben, sondern vielmehr mit einem Schluss voller Resignation und Desillusion enden wollte. Erst auf Anraten des befreundeten Schriftstellers Edward Bulwer-Lytton habe Dickens seinem Roman einen glücklichen Ausgang geschenkt.

  3. Wappen der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Die Liste gebürtiger Ludwigshafener enthält Personen, die in Ludwigshafen am Rhein (einschließlich der früher selbständigen und im Laufe der Zeit eingemeindeten Orte) geboren wurden.

  4. 21. Apr. 2023 · Die Literaturgeschichte ist reich an Werken, die das Thema Homosexualität und Queerness aufgreifen und damit einen wichtigen Beitrag zur LGBTQ+-Kultur leisten. Von den Werken von Oscar Wilde bis hin zu modernen Autoren wie E. M. Forster haben schwule Schriftsteller eine wichtige Rolle bei der Prägung der zeitgenössischen Literatur und Kultur gespielt. In diesem Artikel werfen […]

  5. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  6. nen Schriftsteller überhaupt. Auffällig war an Georg Forsters Stil, dass er in sei-nem durchaus der Aufklärung verpflichteten Werk genau das tat, was wir am literarischen Reisebericht auch in unseren theoretischen Auseinandersetzungen sehrfrühindieserVorlesung bemerkthatten: die Mischungzwischenverschiede-

  7. 14. Okt. 2016 · E. M. Forster hat dies alles aber schon 1909 kommen sehen, als er seine verstörende Kurzgeschichte verfasste. Hatte der Schriftsteller, der nach seinem Studium in Cambridge durch die Weltgeschichte reiste und so bekannte Romane wie „Zimmer mit Aussicht“ und „Wiedersehen in Howards End“ schrieb, hellseherische Fähigkeiten?