Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Factory Berlin. unbekannt (19. Jh.) Julian Breinersdorfer (21. Jh.) Factory Berlin ist ein Büro campus auf dem Gelände der ehemaligen Oswald Berliner Brauerei in der Rheinsberger Straße 76/77 im Berliner Ortsteil Mitte. Er wurde um den historischen Gebäudekomplex einer Weizenbier - Brauerei aus dem 19. Jahrhundert entwickelt. Der Entwurf ...

  2. Stand: 7. November 2022. Die EVM Berlin eG (EVM) ist eine der nach Mitgliedern und Wohnungen größten sowie ältesten Berliner Wohnungsgenossenschaft. Sie wurde 1904 auf Anregung des „Bundes Deutscher Bodenreformer“ in Berlin gegründet. Die EVM hat 11276 Mitglieder und bewirtschaftet 5.348 Wohnungen (Stand 30. September 2023).

  3. Mitte ist ein Ortsteil des gleichnamigen Bezirks in Berlin und umfasst einen Teil der historischen Stadtteile. In ihm liegt die historische Mitte mit den ehemaligen Stadtkernen von Alt-Berlin und Alt-Kölln, dem Brandenburger Tor, der Straße Unter den Linden, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Museumsinsel und dem Berliner Fernsehturm.

  4. Eine .berlin-Domainname kann zwischen einem und 63 Zeichen lang sein. Der Domainname darf nur aus den Buchstaben a bis z, den Ziffern 0 bis 9 und Bindestrichen bestehen, wobei der Name weder mit einem Bindestrich beginnen noch enden darf. Bei internationalisierten Domainnamen (IDN) ist die Maximallänge durch die RFCs 5890 und 5891 definiert.

  5. Die Verfassung von Berlin ( VvB) ist die Landesverfassung des deutschen Landes Berlin . Aktuell ist die Verfassung vom 23. November 1995, die am 8. Juni 1995 vom Abgeordnetenhaus von Berlin beschlossen und von den Berlinern in der Volksabstimmung am 22. Oktober 1995 mehrheitlich bestätigt wurde, mit nachfolgenden Änderungen ( siehe im ...

  6. Bismarck-Nationaldenkmal (Berlin) Das Bismarck-Nationaldenkmal am nördlichen Rand des Großen Sterns im Großen Tiergarten erinnert an den ersten deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck. In den Jahren 1897–1901 von Reinhold Begas im Stil des Neobarock ursprünglich auf dem Königsplatz vor dem Reichstagsgebäude errichtet, wurde es 1938 ...

  7. Die Liste der Friedhöfe in Berlin zeigt die 220 Friedhöfe in Berlin, sortiert nach den 12 Verwaltungsbezirken. Die vier Friedhöfe, die außerhalb Berlins liegen, dennoch vom Land Berlin oder dem Berliner Stadtsynodalverband verwaltet werden, sind separat aufgelistet. 86 Friedhöfe werden vom Land Berlin verwaltet, die Mehrheit, nämlich 117 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach