Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.grundschule-maegerkingen.deKontakt

    Theodor-Heuss-Schule Grundschule Mägerkingen. Schulstraße 36 · 72818 Trochtelfingen. Rektorin Andrea Marquardt Telefon 07124 4238 poststelle@gs-maegerkingen.rt.schule.bwl.de

  2. Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für Informationen über unsere Schule interessieren. Auf der Internetseite finden Sie alle Termine, Ankündigungen, Neuigkeiten, Dokumente und einige Formulare zum Download. Auch mit dem Schulelternbeirat und dem Förderverein können Sie über diese Seiten in Kontakt treten.

  3. Um Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Wahl der Schulart zu unterstützen, haben wir in dieser Woche die Elterninformationsabende in Angelbachtal sowie Sinsheim genutzt und über den weiteren Bildungsweg ab Stufe 5 informiert. Anhand der Theodor-Heuss-Schule haben wir den Schultyp „Gemeinschaftsschule“ vorgestellt.

  4. Hinweis. Am 2. November 2021 hat das neue Schülerbetreuungshaus (SBH) an der Grundschule Balg seinen Betrieb aufgenommen. Angemeldet werden können bis zu 40 Grundschulkinder aus dem ganzen Stadtkreis, die entweder morgens an ihrer Stammschule beschult werden und mittags / in den Ferien im SBH Balg sind oder die auf Antrag mit Schulbezirkswechsel an die GS Balg wechseln wegen Betreuungsbedarf ...

  5. Die Theodor-Heuss-Grundschule liegt im Ortsteil Herlikofen, der sich viereinhalb Kilometer nordöstlich von Schwäbisch Gmünd befindet. Herlikofen verfügt über eine sehr gut ausgebaute Infrastuktur. Die Schule teilt sich den idyllischen, am Ortsrand gelegenen Campus mit der Pestalozzischule. Hier steht eine Mensa ebenso wie eine Sporthalle zur Verfügung. Die Theodor-Heuss-Schule wird ...

  6. 14. Apr. 2024 · Theodor-Heuss-Gymnasium. Karl-von-Hörsten-Straße 7-9 38304 Wolfenbüttel. Telefon: 05331-9563-0 Telefax: 05331-9563-14. E-Mail: thg@versus-wf.dethg@versus-wf.de

  7. Stunde. 11.30 – 11.45 Uhr. Hofpause. 11.45 – 12.30 Uhr. 5. Stunde. 12.30 – 14.15 Uhr. Lernzeit und Mittagspause. Kinder, die nicht am „Pakt für den Nachmittag“ teilnehmen oder bei der Frühbetreuung angemeldet sind, dürfen sich 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn und 15 Minuten nach Unterrichtsende auf dem Schulhof aufhalten.