Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2023 · Eugen Drewermann (* 20. Juni 1940 in Bergkamen bei Dortmund) ist ein deutscher Theologe, Psychotherapeut und ehemaliger römischer katholischer Priester. Aufgrund seiner kontroversen Ansichten, insbesondere zur Jungfrauengeburt, wurde ihm die Lehrerlaubnis entzogen und er erhielt ein Predigtverbot, das schließlich zur Suspension vom Priesteramt führte.

  2. 1. Aug. 2015 · Aus Anlass des 75.Geburtstages des Theologen. Aufsehen erregt hat seine Verbindung von Tiefenpsychologie und Theologie. Der katholische Theologe, Psychotherapeut, Schriftsteller und bekannteste Vertreter der tiefenpsychologischen Exegese, Eugen Drewermann, wurde 1940 in Bergkamen bei Dortmund geboren.

  3. 20. Juni 2020 · Drewermann, der am 20. Juni 1940 in Bergkamen geboren wird, sucht schon früh Halt bei Gott. Doch den Religionsunterricht hält er für "eine Tortur". Es sei ihm vermittelt worden, "auf ...

  4. 10. Juli 2022 · Der Theologe, Psychoanalytiker und Autor Eugen Drewermann ist ein radikaler Verfechter von Menschlichkeit, Liebe und Frieden und eine von breiten Kreisen annerkante moralische Instanz in Deutschland. In seiner bewegenden und gewohnt eloquenten Rede auf dem Kongress ‘ Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden ’ behandelt er alle Aspekte und ...

  5. Eugen Drewermann unternimmt einen kulturhistorischen Durchgang durch die Straf- und Rechtsvorstellungen von den frühen Kulturen in Mesopotamien bis zu den Germanen, Karolingern und Staufern im europäischen Mittelalter. Und er zeigt auf, wie das Kreuz ein Mahnmal Jesu gegen diese Gewalt nach innen wie nach außen ist.

  6. Eugen Drewermann ist Theologe, Therapeut und Schriftsteller. Er wurde 1966 zum Priester geweiht und 1992 u.a. wegen seines Buchs Kleriker suspendiert. Foto: REUTERS/Ali Jarekji. Zwischen den ...

  7. Es gibt keinen Zweifel, dass Eugen Drewermann der bedeutendste katholische Theologe des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts ist. Wie kein anderer moderner Theologe versteht es Drewermann neue Türen für den christlichen Glauben in der Exegese, in der Moraltheologie und Ethik zu öffnen. Kein anderer Theologe hat sich dermaßen intensiv und umfangreich mit den Naturwissenschaften, der ...