Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The thesis will be solely submitted to and defended at the Heinrich Heine University. Entry and Admission Requirements Please be aware that beginning with the intake for the wintersemester 2024/25 you will need a preliminary review document (vpd) from uni assist .

  2. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Studierendenportal. Mitarbeiter- und Dozierendenportal. Kollaborationsportal. Uni-Kennung: Passwort: Aktueller Hinweis! Wir haben ein Sicherheitsupdate unserer Portale Umgebung durchgeführt. In seltenen Fällen führt dies dazu, dass einige Personen sich nicht anmelden können.

  3. Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Gesis Leibniz Institut für Sozialwissenschaften; Institut für umweltmedizinische Forschung; LVR-Klinikum Düsseldorf; Wissensregion Düsseldorf e.V. Fakultäten Nächste Ebene öffnen Nächste Ebene schließen. Juristische Fakultät

  4. 1988 in Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf umbenannt, erlebte die Hochschule ein dynamisches Wachstum. Sie wurde in den 1990ern um zwei weitere Fakultäten erweitert: die Wirtschaftswissenschaftliche und Juristische Fakultät. Heute forschen, lehren und arbeiten auf dem Campus rund 34.000 Studierende, mehr als 2.000 Lehrende sowie über 1.500 weitere Beschäftigte.

  5. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Facebook; LinkedIn; YouTube; Twitter; Instagram; Nach oben. Suche öffnen Suche schließen. Suche. Schnellnavigation dieser Seite öffnen Schnellnavigation dieser Seite schließen. Zum Inhalt springen: ...

  6. Zur Heinrich-Heine-Gastprofessur. Die Heinrich-Heine-Gastprofessur ist ein Geschenk des Landes Nordrhein-Westfalen an die Universität zur Namensgebung im Jahr 1988 und hat sich als bedeutende Plattform für den Austausch von Gedanken und Ideen zwischen Kultur, Politik und Wissenschaft etabliert. Vor Campino wurden bereits Persönlichkeiten wie ...

  7. 23. Apr. 2024 · Der Bo­ta­ni­sche Gar­ten. steht der Be­völ­ke­rung ganz­jäh­rig als Stät­te der Bil­dung und als Er­ho­lungs­raum zur Ver­fü­gung. Er ver­mit­telt die Be­deu­tung der Pflan­zen­viel­falt und die Not­wen­dig­keit ihrer Er­hal­tung. Als wis­sen­schaft­li­che Ein­rich­tung dient er der For­schung und der ...