Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) stellt Fotos aus der Arktis und Antarktis unter einer CC-Lizenz zur freien Nutzung zur Verf\u00FCgung

  2. Hinweise. Bitte beachten Sie das Covid-19 Hygienekonzept und Schutzmaßnahmen, die für alle AWI-Expeditionen und deren Teilnehmende gelten sowie die aktuellen Corona-Regelungen, die im Intranet unter "Dienstreisen im Ausland" einsehbar sind (nur AWI Mitarbeitende). Bitte füllen Sie alle Unterlagen sorgfältig, vollständig und gut leserlich ...

  3. www.awi.de › ueber-uns › standorteStandorte - AWI

    AWI-Bauabteilung. An der Neuen Schleuse 26 27570 Bremerhaven AWI-Campus Bussestraße (ZMFE) Bussestraße 27 27570 Bremerhaven info @ awi.de. AWI Campus Bussestraße (ZMFE) Bussestraße 27 27570 Bremerhaven info @ awi.de. AWI Campus (ZAF) Am Handelshafen 1 ...

  4. Der böse Zwilling der Klimaerwärmung. Zehn Jahre bevor die Fachwelt überhaupt einen Begriff für das Phänomen hatte, erforschten Wissenschaftler am Alfred-Wegener-Institut bereits die Ursachen der Ozeanversauerung. Früh hatten sie erkannt, dass der steigende Anteil von Kohlendioxid in der Luft auch die Chemie der Ozeane verändern würde.

  5. Wahrzeichen der deutschen Polarforschung Das Forschungsschiff Polarstern ist das wichtigste Werkzeug der deutschen Polarforschung und das Flaggschiff des Alfred-Wegener-Institutes. Seit seiner Indienststellung am 9. Dezember 1982 hat FS Polarstern mehr als 1,8 Millionen Seemeilen (Stand 2023) zurückgelegt. Das sind etwa 3,4 Millionen Kilometer. Es ist bis heute eines der leistungsfähigsten ...

  6. Im antarktischen Sommer leben und arbeiten bis zu 50 Menschen an der Station – im Winter wird es leerer: Dann sind nur noch ein Koch, drei Ingenieure, ein Arzt und vier Wissenschaftler vor Ort. Sie bilden das sogenannte Überwinterungsteam. In der Station arbeiten die Wissenschaftler in Büros und Laboren – besonders wichtig ist jedoch die ...

  7. The data gathered will be used by scientists around the globe to take climate and ecosystem research to a completely new level. Led by atmospheric scientist Markus Rex, and co-led by Klaus Dethloff and Matthew Shupe, MOSAiC is spearheaded by Alfred Wegener Institute, Helmholtz Centre for Polar and Marine Research (AWI).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach