Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Rudi Ernst Krenz ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. 1983 in das Politbüro des ZKs der SED berufen, war er vom 18. Oktober bis zum 3. Dezember 1989 als Nachfolger Erich Honeckers Generalsekretär des ZKs der SED sowie ab 24. Oktober bis zum 6. Dezember Staatsratsvorsitzender und Vorsitzender des Nationalen ...

  2. Egon Krenz blev Östtysklands siste kommunistiske ledare. Det var under Krenz korta tid vid makten som Berlinmuren föll, 9 november 1989, som ett resultat av stora missförstånd östtyska ministrar emellan.

  3. 9. Nov. 2022 · Welche Rolle spielte der damalige DDR-Staatsratsvorsitzende Egon Krenz 1989 beim Mauerfall? Das wollte Christoph Cyrulies wissen. Er ist 19 Jahre alt und hat für einen Schulvortrag einfach beim...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Egon_KrenzEgon Krenz - Wikipedia

    Egon Rudi Ernst Krenz (German pronunciation: [ˈeːgɔn ˈkʁɛnts]; born 19 March 1937) is a German former politician who was the last Communist leader of the German Democratic Republic (East Germany) during the Revolutions of 1989.

  5. 21. Juli 2022 · Egon Krenz legte eine lupenreine Funktionärskarriere hin, stand an der Spitze der SED, als die DDR zusammenbrach - und träumt weiter seinen sozialistischen Traum. Heute stellt er den ersten...

  6. 19. März 2022 · Der letzte Staatschef der DDR wird an diesem Samstag 85 Jahre alt. Egon Krenz führt ein ruhiges Leben an der Ostsee. Seit dem Tod seiner Frau vor fünf Jahren sei die Familie noch enger ...

  7. Egon Krenz war der letzte Staatschef der DDR. Wegen der Todesschüsse an der Mauer sass er vier Jahre im Gefängnis. Jetzt hat er seine Biografie veröffentlicht. Im Interview erklärt er, was er...

  8. Egon Krenz war für 47 Tage der letzte Staatschef der DDR, später sass er im Gefängnis. Heute schreibt er Bücher und erklärt seinen Genossen, wie die DDR zu retten gewesen wäre.

  9. 16. Dez. 2019 · Als die Mauer fiel, war Egon Krenz der mächtigste Mann der DDR. 30 Jahre danach spricht er im SPIEGEL über ostdeutsche AfD-Wähler - und über Angela Merkels Flüchtlingspolitik.

  10. LeMO Biografie Egon Krenz. Porträt von Egon Krenz, 1984. In diesem Jahr wird Krenz mit der Ernennung zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates zum zweiten Mann hinter Honecker. Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR und Generalsekretär des ZK der SED, Egon Krenz, bei einer Fernsehansprache, 1989.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach