Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Frankreich wurden zwischen 1956 und 2002 über 70 Nuklearanlagen in Betrieb genommen. Der erste Forschungsreaktor zur Energiegewinnung wurde vom Commissariat à l’énergie atomique (CEA) in Marcoule gebaut, der letzte, der Reaktor Creys-Malville in Creys-Mépieu im Département Isère, der auch kommerziell genutzt wurde. 57 kommerziell genutzte Reaktoren sind noch in Betrieb.

  2. Gemeinde (Frankreich) In Frankreich stellen die Gemeinden ( französisch communes, Singular commune) unterhalb der Regionen und Départements die unterste Ebene der Collectivités territoriales ( Gebietskörperschaften) dar, ähnlich den Gemeinden in Deutschland, in Österreich oder den politischen Gemeinden der Schweiz.

  3. Zu „Frankreich“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln.

  4. Fußball in Frankreich. Die populärste Sportart Frankreichs ist der Fußball (französisch-umgangssprachlich: le foot ). Als identitätsstiftendes Band gerade zwischen den verschiedenen sozialen und ethnischen Gruppen Frankreichs gilt hierbei die französische Fußballnationalmannschaft, die Équipe Tricolore (nach der Nationalfahne Blau-Weiß ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › ParisParisWikipedia

    Paris ist das politische, wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum des zentralistisch organisierten Frankreichs und mit vier Flughäfen und sechs Kopfbahnhöfen dessen größter Verkehrsknotenpunkt. Teile des Seineufers zählen heute zum UNESCO-Welterbe. Die Stadt ist Sitz der UNESCO und darüber hinaus der OECD und der ICC .

  6. Kanton (Frankreich) Die französischen Kantone (außer Überseegebiete) Ein Kanton (canton) ist in Frankreich ein Wahlkreis für die Wahl des Départementrats und entsprechend eine für diesen Zweck bestehende Untergliederung eines Départements . Der Sitz des Zentralen Wahlbüros ( Bureau centralisateur) eines Kantons ist vielfach Sitz von ...

  7. Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Frankreich. Dieser Artikel behandelt die französische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Dies war für Frankreichs Männer, die als Titelverteidiger nach Katar gereist sind und dort erneut das Finale erreichten, die 16. Teilnahme an einer Weltmeisterschaftsendrunde.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach