Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für schillers werke im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die berühmten Werke der antiken Dichter, der berühmten Philosophen und Dramatiker muss er heimlich lesen, da jedwede Beschäftigung mit schöngeistiger Kunst an der Militärschule verboten ist. Schiller schließt Freundschaften zu seinen Mitschülern, aber auch zu einigen Lehrern. Bereits seit seiner frühen Lebensjahre zeichnet sich ab, dass Friedrichs Gesundheit äußerst labil ist. Auch ...

  2. Kurzanalyse. "Die Teilung der Erde" ist ein Werk, das Schillers politisches Engagement widerspiegelt. Es zeigt seine Kritik an den politischen Verhältnissen seiner Zeit und sein Streben nach einer besseren Gesellschaft. Das Drama behandelt Themen wie Freiheit, Macht, Gerechtigkeit und Moral. Schiller nutzt das Drama, um eine politische ...

  3. Friedrich von Schiller Friedrich von Schiller, am 10. November 1759 in Marbach am Neckar als Sohn eines Offiziers geboren, wurde auf der als "Folteranstalt" empfundenen Karlsschule in Stuttgart erzogen und auf Befehl des Herzogs Karl Eugen zum Mediziner ausgebildet. Ihn aber zog es zum Theater. 1782 wurde sein erstes Drama, "Die Räuber", in ...

  4. Signature. Johann Christoph Friedrich von Schiller ( German: [ˈjoːhan ˈkʁɪstɔf ˈfʁiːdʁɪç fɔn ˈʃɪlɐ], short: [ˈfʁiːdʁɪç ˈʃɪlɐ] ⓘ; 10 November 1759 – 9 May 1805) was a German polymath and poet, playwright, historian, philosopher, physician, lawyer. Schiller is considered by most Germans to be Germany's most ...

  5. Das Friedrich Schiller Archiv ist die umfangreichste Volltextsammlung der Werke von Friedrich Schiller im Web. Es enthält über 900 Gedichte, über 2000 Briefe einschließlich der Briefwechsel mit Johann Wolfgang Goethe und Humboldt, alle Dramen und Erzählungen, Zitate, Schriften und Biografien und mehr.

  6. Das Friedrich Schiller Archiv ist die umfangreichste Volltextsammlung der Werke von Friedrich Schiller im Web. Es enthält über 900 Gedichte, über 2000 Briefe einschließlich der Briefwechsel mit Johann Wolfgang Goethe und Humboldt, alle Dramen und Erzählungen, Zitate, Schriften und Biografien und mehr.

  7. Friedrich Schiller. Geboren am 10.11.1759 in Marbach (Württ.). Sohn des Militärwundarztes J.C. Schiller. Kindheit und Jugend in ärmlichen Verhältnissen. Dorfschule, Lateinschule, auf Befehl des Herzogs Karl Eugen 1773 Eintritt in die Karlsschule, dort Medizinstudium ab 1776. 1780 Regimentsmedicus in Stuttgart.