Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2024 · Heinrich Mann, Der Haß. Das Schöne am Schreiben über den Hass: dass man nicht selbst hassen muss, um ihn verstehen zu können. Es reicht, wenn man einmal in Kontakt mit ihm kommt, als ...

  2. Anhand von Archivfunden führe Flügge vor Augen, dass Mann den Faschismus weit unterschätzte und sich sein Verhältnis zum Kommunismus im Exil wandelte - von einer anfänglichen kritischen Distanz hin zu einem zunehmender Befürwortung. Gerade diese Archivfunde zeigen Heinrich Mann nach Ansicht des Rezensenten in einem "weniger positiven Licht".

  3. Wappensymbol der Familie ist Merkur, der antike Gott des Handels (wie auch der Eloquenz). Die Familie Mann ist eine deutsche Literaten -Familie, die von dem Lübecker Senator Thomas Johann Heinrich Mann abstammt, dem Oberhaupt einer alten hanseatischen Kaufmannsfamilie aus dem Lübischen Patriziat . Seine Söhne Thomas Mann und Heinrich Mann ...

  4. 24. Aug. 2021 · Herausgegeben von: Katrin Bedenig , Hans Wißkirchen. Der Briefwechsel von Heinrich und Thomas Mann in einer neuen Edition mit über 100 unbekannten Briefen und Postkarten. Die Brüder Thomas und Heinrich Mann verbindet eine lange und wechselhafte Geschichte. Nach der vertrauten Nähe während ihrer Anfänge als Schriftsteller distanzierten sie ...

  5. 31. Jan. 2005 · Agnes Hüfner über Heinrich Mann: „Zur Zeit von Winston Churchill“. Der Band ist im Frankfurter Fischer Verlag erschienen, umfasst 546 Seiten und kostet 22,90 Euro. Er erscheint im Rahmen der ...

  6. Heinrich Mann (1871-1950), der engagierte gesellschaftskritische Satiriker und Chronist seiner Zeit, stand viele Jahre im Schatten seines Schriftsteller-Bruders Thomas Mann und wurde erst seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts von der breiten literarischen Öffentlichkeit geschätzt. Eine ungewöhnliche Karriere Heinrich Mann entstammt einer hoch angesehenen Lübecker Kaufmannsfamilie ...

  7. Im Frühjahr 1933, kurz nach Hitlers Machtergreifung, entschließt sich Thomas Mann, von einer Vortragsreise durch Westeuropa nicht nach Deutschland zurückzukehren. Nach einigen Umwegen lässt er sich in der Schweiz nieder. Im Exil fühlt er sich entwurzelt und leidet immer wieder unter depressiven Verstimmungen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach