Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt, eigentlich Herbert Ernst Karl Frahm, wurde am 18.12.1913 in Lübeck geboren und starb am 8.10.1992 in Unkel am Rhein. Seit 1930 war er Mitglied der SPD und emigrierte 1933 nach Norwegen, 1940 nach Schweden. Von 1945-47 war er Korrespondent für skandinavische Zeitungen in Deutschland. 1947 wurde er unter dem Namen Willy Brandt wieder deutscher Staatsbürger. Von 1957-66 war ...

  2. 13. Nov. 2013 · Peter Brandt zeichnet in diesem Buch ein nüchternes, liebevolles Porträt seines Vaters - und einstigen Kontrahenten - Willy Brandt. Eine faszinierende psychologische Studie des großen Staatsmannes.

  3. 12. März 2006 · FREMDHEIT DES VERTRAUTEN. Lars Brandt porträtiert eindrucksvoll seinen berühmten Vater. Von Mathias Schreiber. 12.03.2006, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 11/2006. Friedrich Hölderlins Gedicht ...

  4. 19. Nov. 2020 · Lars Brandts „Andenken“ sind literarische, manchmal sogar poetische Miniaturen, und selbst wenn der Autor ins Erzählen gerät, bleibt er doch „Medium“, wird nicht zum Biographen.

  5. 1. Sept. 2007 · Wir treffen Lars Brandt, den Sohn des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers, in einem kleinen Münchner Hotel, um über sein Buch „Andenken“ zu sprechen. In diesem lesenswerten Werk erzählt er von seinem schwierigen Verhältnis zu seinem Vater. Brandt spricht leise und zeigt sich sehr bescheiden und zurückhaltend. Beim Formulieren seiner ...

  6. Lars Brand M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter E-Mail: lars.brand@uni-bayreuth.de Telefon: +49 (0)921 55-5845 Fax: +49 (0)921 55-3496 Gebäude: Sport Raum 1.13 Sprechstunde: Dienstag 14-16 Uhr und nach Vereinbarung. Verantwortlich für die Redaktion: Webmaster MAS

  7. Internationally experienced Executive in Healthcare · Berufserfahrung: LFB · Standort: Weimar (Lahn) · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Morten Lars Brandt auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • LFB
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach