Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von Weizsäcker verdeutlicht, dass der Tag des Kriegsendes in Europa, der von jedem Volk unterschiedlich wahrgenommen werde, für die Deutschen jedoch kein Tag der Niederlage, sondern ein „Tag der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“ gewesen sei. Der 8. Mai und seine Folgen, mit denen auch die Teilung Deutschlands gemeint war, seien ...

  2. 10. Mai 2020 · Richard von Weizsäckers Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1985" In: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 12 (2015), H. 1. Mehr zum Thema. Gedenken an 75 Jahre Kriegsende ...

  3. 15. Apr. 2020 · April 2020, 7:57 Uhr. Vor 100 Jahren wurde Richard von Weizsäcker in Stuttgart geboren. Ein neues Buch fasst drei wegweisende Reden des 2015 verstorbenen Bundespräsidenten zusammen. Es lohnt ...

  4. 1. Feb. 2015 · Richard von Weizsäcker starb am Sonnabend. Er war der Bundespräsident der Einheit: In seiner Rede zum 8. Mai 1985 sprach er auch von der Einheit, die viele im Westen schon aufgegeben hatten: „Wir Deutschen sind ein Volk und eine Nation. Wir fühlen uns zusammengehörig, weil wir dieselbe Geschichte durchlebt haben.“

  5. 14. Apr. 2020 · Richard von Weizsäcker – Ein Leben für die Politik. Stand. 14.4.2020, 19:02 Uhr. Michael Reitz. Wie kaum ein Staatsoberhaupt vor ihm verstand sich Richard von Weizsäcker (1920 - 2015) als ...

  6. Richard von Weizsäcker hat, was ihn schwerlich überrascht, mit seiner Kritik an den Auswüchsen des Parteienstaats eine politische Debatte entfacht.

  7. 11. Feb. 2015 · Bei Richard von Weizsäcker war dies seine Rede vom 8. Mai 1985, zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, meint Felix Steiner. Mai 1985, zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, meint Felix Steiner.